Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die Einführung des Dosenpfandes wurde von den Berliner Bürgern begeistert aufgenommen. Allein von Montag bis Mittwoch wurden über 150.000 Getränkedosen abgeliefert. Bis Freitag wird vor dem Bundesrat der weltgrößte Dosenberg errichtet sein. Teilnehmer der PK (Moderation Jörg Dürr-Pucher): Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH (Deutsche Umwelthilfe e.V.) Jürgen Trittin, Bundesumweltminister Roland Demleitner, Geschäftsführer des Bundesverbandes Mit-telständischer Privatbrauereien Günther Guder, Geschäftsführender Vorstand des Bundesverban-des des Deutschen Getränkefachgroßhandels Rainer Pott, Inhaber der Pott Brauerei Im Rahmen der Dosensammelaktion wurden zahlreiche Aktionen und Wettbewerbe durchgeführt, so wurde die originellste Beförderungsform für Dosen (Anliefgerung zu Pferd, zu Fahrrad, mit dem Einkaufswagen etc.) prämiert. Auf großformatigen Plakatwänden wird gezeigt, wie der Alexanderplatz vor und nach der Einführung des Dosenpfandes aussieht. Für Anmeldungen zur Pressekonferenz oder weiteres Informationsmaterial wenden Sie sich bitte per Fax (07732 / 9995 - 77) bzw. eMail (info@duh.de) an die Bundesgeschäftsstelle der Deutschen Umwelthilfe e.V. Für Rückfragen: Jürgen Resch, Deutsche Umwelthilfe e.V. Güttinger Str. 19 78315 Radolfzell Tel.: 07732/9995-0, Fax: 07732/9995-77 Mobil: 0171/3649170 email: info@duh.de Dorothee Dick, Deutsche Umwelthilfe e.V. c/o GRÜNE LIGA, Prenzlauer Allee 230 10405 Berlin Tel.: 030/44339145, Fax: 030/44339133 Mobil: 0160/5321058
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |