Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Verbraucherinnen und Verbraucher greifen wieder stärker zu Bio", sagt Tina Andres, Vorstandsvorsitzende vom Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). "Sie honorieren damit die hohe Qualität und die Ökosystemleistungen von Bio-Produzentinnen und -Verarbeiter." Der Anteil von Bio im LEH, Discount und Drogerien liegt laut NIQ Nielsen bei 5,2 Prozent und wuchs damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,3 Prozent. "Das ist - insbesondere angesichts der schlechten wirtschaftlichen Gesamtentwicklung - ein beachtlicher Sprung nach vorne", analysiert Andres. Sorge bereitet Andres die Entwicklung der Bio-Märkte und Hof-Läden. Zwar schrumpfe der Bio-Fachhandel den Analysten zufolge nicht mehr so stark wie in den Krisenjahren 2022/ 2023, aber er verliere weiter an den LEH, den Discount und Drogerien. Stärkste Vertriebsschiene für Bio sind dort laut NIQ die kleinen Verbrauchermärkte (Umsatzanteil 26,3 Prozent), gefolgt vom Discount (22,9 Prozent) und den im Bio-Segment besonders wachsenden Drogeriemärkten (18,8 Prozent). Der Strukturwandel im Lebensmittelsektor ist auch Topthema der Öko-Marketingtage, die am Mittwoch und Donnerstag im baden-württembergischen Kirchberg an der Jagst stattfinden. Titel des diesjährigen Branchentreffs: "Der Biomarkt in der Polarität zwischen Fachhandel und Discount". Das Programm Ökomarketing-Tage letzte Tickets: oekomarketingtage.schloss-kirchberg-jagst.de Der BÖLW ist der Spitzenverband deutscher Erzeugerinnen, Verarbeiter und Händlerinnen von Bio-Lebensmitteln und vertritt als Dachverband die Interessen der Ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland. Mit Bio-Lebensmitteln und -Getränken werden jährlich von über 57.000 Bio-Betrieben 16 Milliarden Euro umgesetzt. Die BÖLW-Mitglieder sind unter anderem: Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller, Biokreis, Bioland, Biopark, Bundesverband Naturkost Naturwaren, Dachverband ökologische Pflanzenzüchtung in Deutschland, Demeter, Ecoland, ECOVIN, GÄA, Interessensgemeinschaft der Biomärkte, Naturland, Arbeitsgemeinschaft der Ökologisch engagierten Lebensmittelhändler und Drogisten, Reformhaus®eG und Verbund Ökohöfe. Wer wir sind: www.boelw.de/ueber-uns/mitglieder
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |