Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Der Premiumweg P6 Heldrastein führt Wanderer durch das Nationale Naturmonument Grünes Band Hessen und verbindet besondere Natur- und Kulturerlebnisse. So durchquert er unter anderem das Naturschutzgebiet Frankenloch und verläuft bei Heldra entlang einer ehemaligen Flusssperre, die als Relikt der innerdeutschen Grenze die Bedeutung des Grünen Bands als Mahnmal für die deutsche Teilung aufzeigt. Informationstafeln entlang des Weges informieren über die historische und ökologische Bedeutung der Region. Um die Sicherheit auf dem Premiumweg P6 langfristig zu gewährleisten, wird eine baufällige Fußgängerbrücke über eine Flutmulde der Werra durch eine neue, stabile Stahl-Holzkonstruktion ersetzt. Der Förderbescheid wurde von Staatssekretär Michael Ruhl im Vorfeld einer öffentlichen Diskussion zur Zukunft des Grünen Bands an Wanfrieds Bürgermeister Wilhelm Gebhard überreicht. Austausch zum Gesetz über das Nationale Naturmonument Grünes Band Hessen Die Landesregierung wird eine Straffung und Überarbeitung des Gesetzes über das Nationale Naturmonument Grünes Band Hessen vornehmen. Dabei werden Anregungen aus der Region einbezogen. Das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat hatte deshalb in Wehretal-Reichensachsen zu einer offenen Gesprächsrunde zum Thema "Nationales Naturmonument Grünes Band Hessen" eingeladen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger der Region tauschten sich mit Experten aus den Bereichen Landwirtschaft, Naturschutz und Erinnerungskultur aus. Weitere Veranstaltungen sind geplant:
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |