Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 17.10.2024
Tierisch gut! Was kommt in den Bio-Trog?
Bundesweiter Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" des BMEL startet in neue Runde
Diesmal dreht sich beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" alles um Bio-Tierhaltung und das Futter. Unter dem Motto "Tierisch gut! Was kommt in den Bio-Trog?" können Kinder und Jugendliche die Zusammenhänge von ökologischer Landwirtschaft, Tierernährung und Umweltschutz entdecken und verstehen.

Dazu sagt Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir: "Dass die Landwirtschaft uns jeden Tag den Tisch deckt, können Kinder nicht früh genug lernen. Tiere gehören selbstverständlich zu einer zukunftsfesten Landwirtschaft dazu - ganz im Sinne natürlicher Kreisläufe, so wie es bei der Bio-Landwirtschaft der Fall ist. Mit unserem Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" nehmen wir uns deshalb genau das Thema vor. Ich lade alle Schülerinnen und Schüler herzlich ein, daran teilzunehmen: Ihr werdet viel über Bio-Tierhaltung lernen und auch einiges über den wunderbaren Beruf der Landwirtin und des Landwirts erfahren. Ich bin auf eure Beiträge schon sehr gespannt."

"Echt kuh-l!" richtet sich an Kinder und Jugendliche der 3. bis 13. Klassen aller Schulformen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt - alles ist möglich: Songs, Filme, Spiele, Projekttage, Ausstellungsexponate und vieles mehr. Zu gewinnen gibt es Berlin-Fahrten, Preisgelder bis zu 1.500 Euro und die Trophäe "Kuh-le Kuh". Daneben werden Forschungspreise bis zu 1.500 Euro für besonders inhaltsstarke Beiträge und Schulpreise bis zu 1.500 Euro für herausragende Projekte von Großgruppen verliehen.

Einsendeschluss ist der 23. März 2025. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 5. Juni 2025 am "Echt kuh-l!"-Tag gekürt: Die erstplatzierten Gewinnergruppen erhalten dann im Rahmen einer offiziellen Preisverleihung von Bundesminister Cem Özdemir in Berlin die Trophäe "Kuh-le Kuh" überreicht.

"Echt kuh-l!" ist eine Maßnahme des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL). Weitere Informationen zum Schulwettbewerb finden Sie hier: www.echtkuh-l.de.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.