Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Zum Beginn der COP 16 sagt Marianne Klute, Vorsitzende von Rettet den Regenwald e.V.: "Der Verlust der Biodiversität ist eine der großen Krisen unserer Zeit, gepaart mit der Klimakrise. Die Regierungen der Welt müssen die Tragweite des Massenaussterben von Tier- und Pflanzenarten endlich anerkennen und wirksame Schritte zum Schutz der Natur unternehmen. Leere Worte und Scheinlösungen genügen nicht! Das Netz des Lebens reißt!" "Für den Schutz der Natur sind viele Milliarden Euro nötig. Regierungen, EU, UN, Unternehmen und Lobbyisten propagieren dazu Biodiversitäts-Zertifikate und Ausgleichszahlungen. Diese sind jedoch gefährliche Ablenkungsmanöver! Diese Konzepte funktionieren selten, bergen immense Risiken und lenken von echten Lösungen ab." "Wir fordern:
Um auf die Gefahren von Offsets und Biodiversitäts-Zertifikate aufmerksam zu machen, hat Rettet den Regenwald e.V. die Petition "Natur darf nicht zur Ware werden" gestartet. Sie wurde bereits von mehr als 40.000 Personen unterzeichnet. Zur Petition
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |