Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Greenpeace Bayern und BUND Naturschutz (BN) haben jetzt bei Baumann Rechtsanwälte, einer renommierten Würzburger Kanzlei für Verwaltungsrecht, ein Rechtsgutachten erstellen lassen, das Aiwangers Aussagen widerspricht: Es zeigt, dass die bayerische Staatsregierung sehr wohl im Rahmen des bergrechtlichen Genehmigungsprozesses neue Erdgasbohrungen verhindern kann. Unter welchen Voraussetzungen dies möglich ist und was das für Klimaschutz und Versorgungssicherheit in Bayern bedeutet, wollen wir Ihnen erläutern in einer Pressekonferenz (hybrid) Wann: Donnerstag, 24. Oktober 2024, 11 Uhr Wo: Schwanthalerstr. 83, 80336 München Außerdem bringen die beiden Umweltverbände zusammen mit Fridays For Future Bayern eine Petition gegen Gasbohrungen auf den Weg. Diese wollen wir Ihnen ebenfalls auf der Pressekonferenz vorstellen. Im Gespräch stehen Ihnen zur Verfügung: Lisa Marie Hörtzsch, Rechtsanwältin bei Baumann Rechtsanwälte (online) Stefan Krug, Leiter Landesbüro Greenpeace Bayern Kasimir Buhr, Energie-Referent BUND Naturschutz in Bayern Julius Lindemann, Fridays For Future Bayern Wir wären Ihnen für eine kurze Rückmeldung über Ihre Teilnahme dankbar - Anmeldung bitte an: felix.haelbich@bund-naturschutz.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |