 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Umwelt & Naturschutz Datum: 07.10.2024 |
|
 |
Landwirtschaftliches Wirtschaften im Einklang mit Klima-, Gewässer- und Artenschutz stärker belohnen |
NABU Baden-Württemberg zur Unterzeichnung des Gesellschaftsvertrages zur Zukunft der Landwirtschaft |
 |
Statement des NABU-Landesvorsitzenden Johannes Enssle zur heutigen Pressemitteilung Nr. 62 des Staatsministeriums "Landesregierung unterzeichnet Gesellschaftsvertrag zur Zukunft der Landwirtschaft"
"Der zweijährige Strategiedialog zur Landwirtschaft hat viele gesellschaftlichen Akteure in Baden-Württemberg an einen Tisch gebracht. Miteinander statt übereinander zu reden hat uns ein Stück weit vorangebracht, um unser Ernährungssystem nachhaltiger und biodiversitätsfreundlicher aufzustellen. Jetzt erwarten wir von allen Beteiligten, die vielen sinnvollen Anstöße zügig umzusetzen. Es muss sich für Landwirtinnen und Landwirte lohnen, im Einklang mit Klima-, Gewässer- und Artenschutz zu wirtschaften - und zugleich muss die Politik auf EU-, Bundes- und Landesebene schädliche Subventionen endlich streichen. Die Landesregierung hat vorausschauend im Doppelhaushalt für 2025/26 mit 143 Millionen Euro die notwendigen Finanzmittel eingestellt, damit Baden-Württemberg bei seinen Zielen im Biodiversitätsstärkungsgesetz für mehr Bioanbau, mehr Rückzugsräume für Insekten und für weniger Pestizide vorankommt", kommentiert Johannes Enssle, Landesvorsitzender des NABU Baden-Württemberg.
|