Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Für viele Menschen ist die Klimaveränderung bereits der Unterschied zwischen Leben und Tod oder zwischen Wohlstand und totaler Armut. In New Delhi hatte es in diesen Wochen bis zu 52.3 Grad Hitze. Ähnlich heiß war es in Saudi-Arabien. Im Wallfahrtsort Hadsch starben bei 51.8 Grad über 1.300 Pilger. 2023 erlagen in Deutschland über 3.000 Menschen dem Hitze-Tod. Hierzulande leiden über acht Millionen Menschen an psychischen Störungen wegen des Klimawandels. Ein Experte des Deutschen Wetteramtes sagte dem "SPIEGEL": "Es gibt etwa 35 Arten, aufgrund der Hitze zu sterben." Der stärkste Hurrikan, der je in der Karibik gemessen wurde, hat vor einer Woche auf der Insel Curriacon 98 Prozent der Häuser und der Infrastruktur dem Erdboden gleichgemacht. Diese Karibikinsel und viele andere kleine Inselstaaten werden es in einer globalisierten Welt nicht länger akzeptieren, dass die viel zu hohen CO2-Emissionen der reichen Länder die Lebensgrundlage der armen Länder zerstören. Die Katastrophe trifft aber auch die reichen Länder. Eine Analyse von "Climate Central" hat errechnet, dass in Saudi-Arabien die hohen Temperaturen durch den Klimawandel zwischen drei- und fünfmal wahrscheinlicher geworden sind. US-Behörden melden in diesen Tagen, dass auch in Amerika die Zahl der Hitzetoten steigt: 2021 waren es 1.600 hitzebedingte Todesfälle, 2022 um die 1.700 und 2023 schon 2.300. Auf Grund der hohen Temperaturen können in Kalifornien seit Wochen Rettungshubschrauber nicht mehr starten. Da sie ab 49 Grad Hitze nicht mehr sicher fliegen können. In Kalifornien wüten seit vielen Wochen über 3.000 Waldbrände, obwohl die eigentliche Hitzesaison noch erwartet wird. Zehntausende Menschen mussten bereits ihre Häuser verlassen. "Climate Central" berichtet weiter, dass weltweit fast fünf Milliarden Menschen von Extremtemperaturen betroffen sind: Darunter
Das ist ein Weckruf für die ganze Welt. Wir brauchen jetzt eine solare Weltrevolution. Das Paris-Ziel ist noch erreichbar, aber nur bei schnellerem Ausbau der Erneuerbaren. Und das ist möglich.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |