Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Neue Lösung ergänzt das breite Haufe-Portfolio im Bereich Corporate Sustainability ideal Haufe bietet bereits seit dem Herbst 2022 ein immer breiter werdendes Produktportfolio für den Bereich Corporate Sustainability an. Dieses reicht von der Fachdatenbank "Haufe Sustainability Office" über den hochgeschätzten "Haufe ESRS-Kommentar" bis hin zu Online- und Präsenzweiterbildungen sowie einem reichweitenstarken B2B-News-Portal zu Corporate Sustainability. Thematisch fokussiert sich Haufe vor allem auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung, rechtliche Anforderungen und das Nachhaltigkeitsmanagement. "Die Haufe Wesentlichkeitsanalyse unterstützt als erste Software-Lösung unser Corporate-Sustainability-Portfolio ideal, weil sie Unternehmen ermöglicht, den ersten Schritt zum Nachhaltigkeitsbericht zu gehen und damit deren aktuell drängendste Herausforderung löst. Zudem verbindet das Tool smarte Prozessbegleitung mit der bekannten Haufe Fachexpertise," erläutert Yvonne Ebert, Senior Product Managerin bei Haufe. "Wir freuen uns sehr, dass Verantwortliche jetzt noch besser von dem bewährten Haufe-Mix aus rechtssicherem Fachwissen und leistungsstarker Technologie profitieren und damit ihr Unternehmen nachhaltig zukunftssicher aufstellen können." Die Haufe Wesentlichkeitsanalyse ist ab dem 1. Juli 2024 verfügbar. Weitere Informationen finden Interessierte hier. Haufe ESRS Summit: Gebündeltes Fachwissen rund um Nachhaltigkeitsberichterstattung und -management Das Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung wird auch eine zentrale Rolle auf dem ersten Haufe ESRS Summit spielen. Die Veranstaltung macht das gebündelte Fachwissen von Haufe und anerkannten Expert:innen aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis erlebbar. Gastgeber des Summits ist Dr. Jens Freiberg, Mitherausgeber des Haufe ESRS-Kommentars sowie Mitglied des Vorstands der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Vorträge u.a. von Georg Lanfermann, Präsident des DRSC e.V., Tanja Castor, Head of Sustainability Reporting & Controlling Committee BASF, sowie Dr. Klaus Hufschlag, Senior Vice President Sustainability Reporting & Controlling bei DHL Group, geben wertvolle Praxiseinblicke in die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den neuen Standards. Vom 7. bis 8. Oktober 2024 bietet Haufe in Eschborn bei Frankfurt am Main ein informatives und interaktives Programm mit zahlreichen Keynotes, Impulsvorträgen und Diskussionsrunden rund um die erfolgreiche Umsetzung der ESRS, bei dem auch das Networking nicht zu kurz kommt. Weitere Informationen zum ESRS Summit sowie Tickets erhalten Interessierte hier. Über Haufe: ![]() Die Marke Haufe gehört zur Haufe Group, einem führenden B2B-Anbieter für integrierte Unternehmens- und Arbeitsplatzlösungen. Das Familienunternehmen unterstützt Menschen und Unternehmen in ihrer unternehmerischen Entwicklung und bei der erfolgreichen Gestaltung von Transformationsprozessen. Mit Content, Software und Weiterbildung. Die Haufe Group mit Sitz in Freiburg im Breisgau ist breit aufgestellt, um ihre Kundinnen und Kunden mit vielfältigen Lösungen auf ihrem Weg in die Zukunft zu unterstützen. Die Haufe Group beschäftigt heute rund 2.500 Mitarbeitende an 12 Standorten. Zu den bekanntesten Marken der Haufe Group gehören Haufe, Haufe Akademie und Lexware. Über eine Million Kundinnen und Kunden aus der DACH-Region vertrauen auf die Leistungen der Haufe Group - von Solo-Selbständigen bis zu allen DAX 40-Konzernen.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |