Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Europa steht vor einer kritischen Phase: Die Wahlprognosen deuten auf einen gefährlichen Rechtsruck hin, der unsere Demokratie bedroht. Rechte Politik spaltet die Gesellschaft, radikalisiert Debatten und fördert Desinformation. Luise Helfmeyer, Pressesprecherin von Fridays for Future München, erklärt: "Rechte Parteien verbreiten bewusst wissenschaftsfeindliche Narrative und spalten die Gesellschaft. Wir müssen gemeinsam für eine offene, demokratische und nachhaltige Zukunft kämpfen." Die Klimakrise verstärkt bestehende Krisen und Verteilungskonflikte, von denen rechte Parteien profitieren. Für effektiven Klimaschutz brauchen wir demokratische Prozesse, die die Bedürfnisse aller Menschen berücksichtigen. Laurens Andresen, Sprecher*in von Fridays for Future München, betont: "Die Klimakrise befeuert soziale und wirtschaftliche Konflikte, die rechte Parteien ausnutzen. Nur durch demokratische Prozesse können wir einen gerechten und nachhaltigen Wandel schaffen." Die Europäische Union spielt eine entscheidende Rolle in der Klimapolitik. Ihre Richtlinien und Gesetze beeinflussen Bereiche wie Landwirtschaft, Verkehr, Wirtschaft, Energie und Ressourcenmanagement. Eine nachhaltige EU-Politik ist notwendig, um unsere Lebensgrundlage zu sichern. Erstmals dürfen bei der Europawahl Menschen ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. Bei der Europawahl 2019 sorgte Fridays for Future für eine historisch hohe Wahlbeteiligung, insbesondere bei jungen Menschen. Diese Errungenschaften drohen verloren zu gehen, wenn wir nicht aktiv werden. Wir fordern die neuen Abgeordneten des EU-Parlaments auf, die Klimaschutzmaßnahmen zu verbessern und nicht mit rechten Parteien zusammenzuarbeiten. Die aktuelle Klimapolitik der EU ist unzureichend. Die EU muss ihre Klimaziele verschärfen und mehr Klimaschutz umsetzen, um die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens einzuhalten. Das bedeutet unter anderem:
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |