Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Gleichzeitig sind solche Ticketverkäufer auch im öffentlichen Besitz. Daher muss es doch im öffentlichen Interesse liegen, dass sie alle Zugtickets vertreiben - und mehr Menschen in Züge bringen - die zu den nachhaltigsten Verkehrsmitteln gehören?! Aber die DB weigert sich vehement, die Tickets des neuen Nachtzugbetreibers European Sleeper zu vertreiben, während die DB Tickets eines anderen Nachtzugbetreibers verkauft, der die gleichen Städtepaare bedient. Dies ist äußerst diskriminierendes Verhalten (!) Der Generalsekretär von ALLRAIL, Nick Brooks, sagt: "Mehr Nachtzüge werden dem Verkehrssektor helfen, seine CO2-Emissionen zu reduzieren. Zum Wohl der vollen Transparenz für die Bürger müssen alle Zugtickets an allen Zugticketverkäufern vertrieben werden." Der Geschäftsführer von mofair, Dr. Matthias Stoffregen, fährt fort: "Die marktbeherrschenden DB-Portale bahn.de und die DB Navigator-App müssen für alle Zuganbieter geöffnet werden, die dies wünschen. Andernfalls ist alle Rede von mehr Passagieren, die mit der Eisenbahn reisen, nur leere Worte." ALLRAIL asbl | Europäischer Verband der Wettbewerbsbahnen im Personenverkehr, Nick Brooks | www.allrail.eu mofair e.V. | Bündnis für fairen Wettbewerb im Schienenpersonenverkehr, Dr Matthias Stoffregen | www.mofair.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |