Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Während die deutschen Moore bereits ausgebeutet sind, werden aktuell besonders die ost- und nordeuropäischen Moore zerstört. Moore und ihre Torfschichten sind jahrtausendelang gewachsen und speichern viel Kohlenstoff. Werden sie für die Gewinnung von Torf abgebaggert, gehen wichtige Lebensräume für seltene Arten verloren und es gelangen große Mengen des Treibhausgases CO2 wieder in die Atmosphäre. Zwei gewichtige Gründe, nur noch torffreie Blumenerden zu verwenden. Inzwischen haben die meisten Gartencenter und Verkaufsstellen umweltbewusste Alternativen und wenn nicht, sollte man sich vorab informieren und ggf. zu einem anderen Anbieter gehen. Rund zehn Millionen Kubikmeter Torf werden in Deutschland jedes Jahr verbraucht, etwa zweieinhalb Millionen für die Blumenerden von Hobbygärtnern. Unübertroffene Leistung Weltweit bedecken Moore nur noch drei Prozent der Landoberfläche, speichern jedoch doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder. Damit sind Moore ebenso wie Wälder starke natürliche Klimaschützer. Fakten zu Mooren:
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |