Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei, Uwe Dolata, am Sonntag in Würzburg: "Dies ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Schweinerei!" "Es ist davon auszugehen, dass Antibiotika, Hormonpräperate sowie Krebs erregende und Erbgut schädigende Substanzen ohne vorherige Bestandsuntersuchungen - zu denen ein Tierarzt verpflichtet ist - dargereicht wurden und die Verbraucher diese dann z. B. im Schweinebraten zu sich nahmen. Sollte ein Kranker Antibiotika benötigen, wirken diese nicht mehr. Eine unverantwortliche, rücksichtlose Vorgehensweise mit dramatischer Auswirkung!" Dolata weiter: "Bei den festgestellten Dimensionen ist davon auszugehen, dass jede Region Bayerns, also auch Unterfranken, betroffen sein wird, ja weit darüber hinaus. Es wird immer deutlicher, dass sowohl die bayerische Staatsregierung, als auch der bayerische Bauernverband im Kontrollverfahren versagt haben. Hochglanzprospekte und arrogantes Auftreten haben jahrzehntelang vorgegegauckelt: "Unser Essen ist sicher!" Die ödp fordert - wie schon seit Jahren - ein Umschwenken, hin zum Verbraucherschutz, was mit der im Lobbyismus verfilzten Staatsregierung nicht möglich ist. Die Endverbraucher sind aufgefordert, deutliche Zeichen zu setzen, sonst bekommen sie nicht nur "Fraß" vorgesetzt, sondern werden auch noch schleichend "vergiftet". Dolata fordert rücksichtslose Aufklärung und Transparenz. Zur Beratung der Konsumenten im Freistaat hat er für die kommende Woche die Installation eines Krisentelefons angeregt und Gräfin von Wolffskeel aus dem Arbeitskreis Ernährung & Gesundheit der ödp aufgefordert, mit Vehemenz ihre Vortragsreihe "Du bist, was du isst" fortzusetzen. "Nach Rind nun auch noch Schwein!, bald kann man überhaupt nichts mehr essen!", so ein erregter Mitbürger am Telefon zu Dolata. Uwe Dolata Bundesvorsitzender der ödp ödp-Bundesgeschäftsstelle Bohnesmühlgasse 5 97070 Würzburg Tel. 0931/404 86-0 Fax: 0931/404 86-29 eMail: geschaeftsstelle@oedp.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |