Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Die Kosten für Ausrüstung, Baumaterialien, Löhne und Steuern sind zahlreich, und das Unternehmen benötigt große Geldsummen auf seinem Bankkonto. Zudem ist die Amortisationszeit für die investierten Mittel lang. Die Bürgschaftsversicherung ist ein wirksames Instrument zur Absicherung der Liquidität von Unternehmen, die Solarparks, Abfallverwertungsanlagen und andere Umweltanlagen bauen. Verschiedene Arten von Kautionsversicherungen helfen Bauunternehmen und Unternehmen aus dem Energiesektor dabei, die erforderlichen Ausrüstungen zu leasen, die Zahlung von Löhnen an Arbeiter zu garantieren und langfristige Verträge mit Vertragspartnern abzuschließen. Vertragserfüllungsbürgschaften schützen den Auftraggeber vor einer möglichen Nichterfüllung der Vertragsbedingungen durch den Auftragnehmer und ermöglichen es dem Auftragnehmer, gleichzeitig andere Projekte durchzuführen, ohne die Liquidität einzuschränken. Die Vorauszahlungsbürgschaft ermöglicht es dem Auftragnehmer, die notwendigen Mittel für den Einkauf von Baumaterialien zu erhalten. Die Bauhandwerkersicherung § 650f BGB schützt die Rechte der Arbeitnehmer auf Erhalt ihrer Löhne. Eine Rückbaubürgschaft garantiert den meist öffentlichen Trägern, dass die meist großen Flächen für Solarparks nach Ablauf der Projektphase wieder in den Ursprungszustand zurückgebaut werden.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |