Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Der BUND Naturschutz in Bayern bedauert, dass die Bürger*innen von Mehring sich in einem Bürgerentscheid mehrheitlich gegen den geplanten Windpark in Altötting ausgesprochen haben. Der BN-Vorsitzende Richard Mergner erklärt dazu: "Die AfD und Antiwindkraft-Organisationen, die sich als Waldschützer tarnen, haben mit ihren Desinformationskampagnen ganze Arbeit geleistet. Leider hat auch die Staatsregierung mit ihrem jahrelangen Anti-Windkraftkurs zu solch einer Stimmung in der Bevölkerung beigetragen. Das Projekt hat nach wie vor die volle Unterstützung vom BUND Naturschutz, wir fordern dabei aber ökologische Leitplanken bei der Auswahl der genauen Standorte zu beachten." Man sehe am Beispiel Altötting außerdem deutlich, welche Rolle die Bürgerbeteiligung bei solchen Projekten spielt, so Mergner weiter. "Offensichtlich sind die entsprechenden Möglichkeiten, etwa durch regionale Bürgerenergiegenossenschaften, nicht ausreichend kommuniziert, bzw. ausgearbeitet worden. Das ist bedauerlich für den Klimaschutz und die Zukunftsfähigkeit unserer heimischen Wirtschaft." Der Vorsitzende der BN-Kreisgruppe Altötting Gerhard Merches betont: "Leider hat sich der Landkreis mit öffentlichen Informationen, zum Beispiel bei der Durchführung und der Teilnahme von Informationsveranstaltungen für die Bevölkerung, gänzlich zurückgehalten, was aus unserer Sicht relevant zu diesem Ergebnis des Bürgerbegehrens beiträgt." Hintergrundinformation BUND Naturschutz: Der BN ist mit über 266.000 Mitgliedern und Förderer der größte Natur- und Umweltschutzverband Bayerns. Er setzt sich für unsere Heimat und eine gesunde Zukunft unserer Kinder ein - bayernweit und direkt vor Ort. Und das seit über 100 Jahren. Der BN ist darüber hinaus starker Partner im deutschen und weltweiten Naturschutz. Als Landesverband des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) ist der BN Teil des weltweiten Umweltschutz-Netzwerkes Friends of the Earth International. Als starker und finanziell unabhängiger Verband ist der BN in der Lage, seine Umwelt- und Naturschutzpositionen in Gesellschaft und Politik umzusetzen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |