Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
2008 rief Netto die Initiative "Ein Herz für Erzeuger" ins Leben. Das Ziel: Kundinnen und Kunden die Möglichkeit geben, die deutsche Landwirtschaft zu unterstützen und gleichzeitig ein klares Zeichen setzen: Die Förderung heimischer Betriebe und die Pflege landwirtschaftlicher Partnerschaften ist für Netto eine Herzensangelegenheit. "Wir sind stolz auf die positive Resonanz bei unseren Kundinnen und Kunden auf die Initiative: Mit der Fördersumme von über 45 Millionen Euro konnten die teilnehmenden Betriebe Investitionen vor Ort tätigen. Netto ist es als verlässlicher Geschäftspartner wichtig, Betriebe aus der Heimat mit dieser Initiative zu fördern", erklärt Christina Stylianou, Leiterin der Unternehmenskommunikation von Netto. Mit der Initiative setzt sich Netto, zusammen mit seinen Kundinnen und Kunden, nachhaltig für heimische Landwirtschaftsbetriebe ein. Die einwandfreie Ausschüttung an die teilnehmenden Erzeugerinnen und Erzeuger wird von unabhängigen, externen Rechtsanwälten geprüft und bestätigt. Das "Ein Herz für Erzeuger"-Sortiment beinhaltet neben Obst und Gemüse zudem Molkereiprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstprodukte. Zusätzlich zu den national erhältlichen Artikeln bietet Netto regional variierende weitere Artikel der Initiative an. Lebensmittel aus der Heimat Die Zusammenarbeit mit heimischen Betrieben gehört zur Netto-Sortimentsausrichtung. So arbeitet Netto mit zahlreichen regionalen Bäckereien, Brauereien und Mineralbrunnen zusammen und setzt auf langjährige, verlässliche Partnerschaften. Damit unterstützt der Lebensmittelhändler mittelständische und familiengeführte Unternehmen aus der Heimat und sorgt gleichzeitig für kurze Transportwege - was sich positiv auf die Umwelt auswirkt. Netto Marken-Discount im Profil: Netto Marken-Discount gehört mit über 4.300 Filialen, rund 84.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wöchentlich 21 Millionen Kundinnen und Kunden und einem Umsatz von 15,8 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto Marken-Discount über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur - dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang der Schwerpunktthemen Klimaschutz, Biodiversität, Süßwasser und Ressourcen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Mit über 5.600 Auszubildenden zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten Talenten aus den eigenen Reihen. Hier geht's zur Initiative
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |