 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Energie & Technik Datum: 8.12.2023 |
|
 |
Trotz Booms bei Erneuerbaren Energien: |
Welt kommt Pariser Klimazielen kaum näher |
 |
Während die COP28 in ihre zweite Woche geht, haben über 800 Staats- und Regierungschefs einen Brief an an den Präsidenten der COP28, Sultan Al Jaber, geschrieben, in dem sie sich für ein 1,5°C-Ergebnis auf der UN-Klimakonferenz zu unterstützen. Unter den 800 Unterzeichnern sind mehr als 300 CEOs, mehr als 30 Finanziers, 240+ NROs, 70+ Wissenschaftler sowie Bürgermeister, Gouverneure, Investoren, indigene indigene Völker, Gesundheitsexperten, junge Menschen, religiöse Führer und Sportler.
 | Der Große Aletschgletscher ist der flächenmäßig größte und längste Gletscher der Alpen. Er schmilzt in den unteren Lagen mehr als fünf Meter pro Jahr. © Pfüderi, pixabay.com | Zu den Unterzeichnern gehören: Yvonne Aqui Sawyerr, Marc Benioff, Richard Branson, Jesper Brodin, Christiana Figueres, Jacinda Arden, Andrew Forrest, Jane Goodall, Sadiq Khan, Anne Hidalgo, Rachel Kyte, Mo Ibrahim, Guilherme Leal, Vanessa Nakate, Gina McCarthy, Juan Carlos Mora, Hiro Mizuno, Sanda Ojiambo, Manuel Pulgar Vidal, Luc Remont, Johan Rockström, Mary Robinson, Ayisha Siddiqa, Rebecca Solnit, Andrew Steer, Gunther Tallinger, Halla Tómasdóttir, Adair Turner, und viele andere.
Hier finden Sie eine Liste mit allen Unterzeichnern.
Sehr geehrter COP28-Präsident Sultan Al Jaber,
wir freuen uns, Ihnen einen Brief zu überreichen, der von über 800 Unterzeichnern aus der ganzen Welt unterzeichnet wurde.
1,5°C-Plan auf der COP28
Weil später zu spät ist
Mit dem Eintritt in die letzten Tage der COP28 befinden wir uns an einem Wendepunkt.
Die Welt und ihre Menschen brauchen das bestmögliche Ergebnis, um die 1,5°C-Grenze in erreichen. Doch um diese historische Aufgabe zu bewältigen, müssen wir wie ein Team handeln.
Die Signale für einen sektor- und gesellschaftsübergreifenden Wandel sind überall um uns herum zu sehen. Zugleich ist die Klimanotstand härter als je zuvor. Es liegt an uns, diese Chance zu ergreifen - denn denn das, was hier in Dubai erreicht wird, ist ein Moment des Vermächtnisses, der über das Schicksal unserer künftigen Generationen entscheidet.
Wir - CEOs, NROs, Bürgermeister, Gouverneure, Investoren, indigene Völker, Mediziner, junge Menschen junge Menschen, religiöse Führer, Wissenschaftler, Sportler und andere - stehen mutig und entschlossen an der Seite des COP28-Präsidenten und allen Vertragsparteien zusammen, um uns hinter einem schnellen Reaktionsplan für die Globale Bestandsaufnahme.
Um diesen positiven Wendepunkt zu erreichen, wissen wir, dass wir Folgendes brauchen:- Einen geordneten Ausstieg aus allen fossilen Brennstoffen auf gerechte und ausgewogene Weise, im Einklang mit einem 1,5C und gleichzeitig die Verdreifachung der weltweiten Kapazität an erneuerbaren Energien bis 2030 gegenüber dem Stand von 2022 und die Verdoppelung der Energieeffizienz
- Schaffung eines günstigen Umfelds für die Ausweitung und Umschichtung öffentlicher und privater Finanzmittel, wobei Industrieländer die Führung bei Maßnahmen und Unterstützung übernehmen; Bepreisung von Kohlenstoff und Verdreifachung der Investitionen in erneuerbare Energien
- Stopp und Umkehr der Entwaldung und Landdegradation sowie der Verlust an biologischer Vielfalt und anderen Ökosystemen bis 2030; Gewährleistung widerstandsfähiger Nahrungsmittelsysteme und ein starkes globales Ziel für die Anpassung zu erreichen.
Diese Ergebnisse müssen durch die Umsetzung und Anpassung der Nationally Nationalen Beiträge und Nationalen Anpassungsplänen unterstützt werden, die bis zur COP30 im Jahr 2025 1,5°C ausrichten und die Bemühungen der verschiedenen Interessengruppen in diese Pläne einbeziehen.
Später ist zu spät.
|