Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 19.10.2023
Felix Prinz zu Löwenstein mit Professor Niklas-Medaille geehrt
BÖLW gratuliert Bio-Vordenker
Bundesminister Cem Özdemir ehrte den passionierten Bio-Landwirt, Klimaschützer und Wegbereiter der Öko-Landwirtschaft, Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, mit der Professor Niklas-Medaille für sein Lebenswerk. Die höchste Auszeichnung des BMEL wird jährlich im Rahmen des "Politischen Erntedanks" für besondere Verdienste für die Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaft in Berlin vergeben.

Peter Röhrig, geschäftsführender Vorstand des Bio-Spitzenverbandes Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), zeigt sich erfreut über die Prämierung des ehemaligen BÖLW-Vorsitzenden:
"Eine große Ehre für ein großes Werk. Mit der Verleihung der Professor Niklas-Medaille, der höchsten Auszeichnung des Landwirtschaftsministeriums, würdigte Minister Cem Özdemir die herausragenden Verdienste des langjährigen, ehemaligen BÖLW-Vorsitzenden Felix Prinz zu Löwenstein für eine zukunftsfähige Land- und Lebensmittelwirtschaft. Damit erhielt zum ersten Mal ein Bio-Bauer diese Auszeichnung.

Mit der Medaille wird sein wegweisendes Engagement für ein Wirtschaften anerkannt, welches die Schöpfung bewahrt, das Gemeinwohl stärkt und die Enkeltauglichkeit zur Maxime erhebt. Bio sieht er dabei stets als Pfadbereiter und Innovationstreiber für einen erfolgreichen Umbau der Land- und Lebensmittelwirtschaft.

Wir gratulieren Felix Prinz zu Löwenstein herzlich zur Anerkennung seines Weitblicks und Lebenswerks."


Hintergrund
Weitere Informationen zur Professor Niklas-Medaille, die nach dem ersten Landwirtschaftsminister der Bundesrepublik benannt ist, sowie zu allen weiteren Preisträgern der diesjährigen Verleihung im Rahmen des "Politischen Erntedanks" findenSie hier:
BMEL - Preise und Auszeichnungen - Politischer Erntedank 2023: Bundesminister Özdemir verleiht drei Professor Niklas-Medaillen

Der BÖLW ist der Spitzenverband deutscher Erzeugerinnen, Verarbeiter und Händlerinnen von Bio-Lebensmitteln und vertritt als Dachverband die Interessen der Ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland. Mit Bio-Lebensmitteln und -Getränken werden jährlich von über 55.000 Bio-Betrieben 15,3 Milliarden Euro umgesetzt. Die BÖLW-Mitglieder sind unter anderem: Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller, Biokreis, Bioland, Biopark, Bundesverband Naturkost Naturwaren, Dachverband ökologische Pflanzenzüchtung in Deutschland, Demeter, Ecoland, ECOVIN, GÄA, Interessengemeinschaft BioMarkt, Naturland, Arbeitsgemeinschaft Ökologisch engagierter Lebensmittelhändler und Drogisten, Reformhaus®eG und Verbund Ökohöfe.
www.boelw.de/ueber-uns/mitglieder/


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.