Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Wir fordern eine umfassende Verschärfung des Klimaschutzgesetz, die Abschaffung der 10H Regel und den schnellen Ausbau der Windkraft. Egal wer am Ende die Staatsregierung bildet - alle demokratischen Parteien haben sich dem Pariser Klimaabkommen verpflichtet und sind damit der Bevölkerung konsequenten, sozial gerechten und gut kommunizierten Klimaschutz schuldig.", ergänzt Ronja Hofmann, Aktivistin bei Fridays for Future Bayern. Sie werde nicht lockerlassen, so die Bewegung und ruft für den 3.11. zum Klimastreik in München auf. Unter dem Motto "Eure Politik macht uns Angst" werden sich die Demonstrierenden mit Halloweenkostümen versammeln. Hinter der Anspielung auf Halloween verberge sich aber die "absolut ernsthafte Sorge vor einer weiteren Legislaturperiode des klimapolitischen Versagens", erklärt Amrei Küsel, Aktivistin bei Fridays for Future München. Dies könne man sich angesichts der eskalierenden Klimakrise nicht leisten, so Küsel. "Deshalb bauen wir während der Koalitionshandlung weiter Druck auf die künftige Regierungskoalition auf und machen die breiten Mehrheiten, die es ja bereits für Klimaschutz gibt, sichtbar."
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |