Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Fairtrade liefert mit stabilen Mindestpreisen und der Fairtrade-Prämie das Fundament für dieses neue Angebot. Kernstück des Konzepts ist die Ermittlung von Referenzpreisen für existenzsichernde Löhne. Diese wurden bislang für vier Produktionsländer errechnet, weitere werden folgen. Bessere Löhne für Bananenarbeiterinnen und -arbeiter Mit den Referenzpreisen für existenzsichernde Löhne lässt sich ein Differential berechnen, das Unternehmen zusätzlich zum Fairtrade-Mindestpreis und der -Prämie zahlen können, um einen Beitrag zur Erreichung von existenzsichernden Löhnen zu leisten. Für Arbeiterinnen und Arbeiter auf Fairtrade-zertifizierten Bananenplantagen bedeutet das konkret:
Silvia Campos, Senior Advisor für Bananen bei Fairtrade International, betont: "Dieses Angebot ist ein Wendepunkt für Bananenarbeiter, aber auch für Händler und Importeure. Wir können damit den Teufelskreis der Armut durchbrechen." Jetzt seien die Unternehmen gefordert, von diesem Angebot Gebrauch zu machen und für angemessene Einkommen im Bananensektor zu sorgen. Für mehr Transparenz hat Fairtrade ein neues Bananen-Dashboard entwickelt, das Händlern die Berichterstattung über Fortschritte an ihre Stakeholder erleichtert. Mehr Infos auf der Fairtrade International-Website
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |