Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Energie    Datum: 08.06.2001
Die Biomasse boomt bald
Nach Wind- und Sonnenenergie wird in Deutschland auch die Biomasse-Energie bald boomen. Durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz wurden schon im Jahr 2000 Tausend Biogasanlagen errichtet. Biomasseenergie bedeutet: Energie wird aus Holz und Gras, aus Raps und Stroh, aus Schilfgras und aus Hanf, aus Sonnenblumen und Leinöl gewonnen.
Seit acht Wochen ist der erste Hersteller von Biogasanlagen > die Firma Farmatic - an der Börse.

Die größte Energieausbeute bieten Schilfgräser als die am schnellsten wachsenden Gräser der Welt. Das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium führte zehn Jahre lang Versuche mit Schilfgräsern durch. Dabei wurden pro Hektar bis zu 30 Tonnen Trocken-Biomasse geerntet. Das entspricht 12 Tonnen Steinkohle oder 14.000 Liter Heizöl - jährlich pro Hektar.

Energiepflanzen auf stillgelegten Flächen angebaut sind sowohl ökologisch wie auch ökonomisch attraktiv. Mittelfristig lassen sich in Deutschland zehn Prozent der Gesamtenergie - langfristig sogar 30 Prozent der Gesamtenergie aus Biomasse gewinnen.

Bayern und Mecklenburg-Vorpommern liegen in Deutschland in der Biomassenutzung vorn. Neuerdings unternimmt jedoch auch Nordrhein-Westfalen große Anstrengungen bei der Nutzung von Energie aus dem Wald und vom Acker. In Deutschland wird weniger als ein Prozent der Gesamtenergie aus Biomasse gewonnen - in Österreich sind es bereits 19 Prozent.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.