Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Bayern trägt dazu sehr viel bei. Wenn Bayern keine drastischen Änderungen erwirkt, wird der gerechte Anteil Deutschlands an der Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad nicht möglich sein. Dr. h.c. Manuela Troschke, Volkswirtin der Scientists sagt dazu: "Bayern ist eines der bevölkerungsreichsten Bundesländer, mit einem erheblichen Anteil an industrieller Produktion und somit in einer besonders großen Verantwortung. Dieser Verantwortung muss Bayern nachkommen." Umso wichtiger ist es, dass sich unsere Wahlentscheidungen auf wissenschaftliche Auswertungen und Fakten stützen. Die Scientists haben deswegen einen SCIENCE-O-MAT entworfen, der alle relevanten Bereiche rund um Bayerischen Klimaschutz abdeckt. TeeKay Kreissig, Psychologe von Scientists for future dazu: "Jede Landtagswahl ist auch eine Klimawahl. Durch das Schmelzen der Gletscher, dem Schritt-für-Schritt Bröckeln der Alpen und bayerischen Problemen mit der Wasserversorgung wird klar, dass es jetzt um jede Stimme für den Klimaschutz geht." Wir bitten euch, am Sonntag wählen zu gehen! Demokratie braucht uns alle. Auch und vor allem in Krisenzeiten ist eine Beteiligung der Bevölkerung an der politischen Richtungsfindung entscheidend.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |