Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Farben für eine kühlere Umgebungstemperatur Eine farbenfrohe Gestaltung im Großformat bringt viele positive Aspekte mit sich, da es die Identifikation mit Orten sowie ihre Diversität fördert, Begegnungsorte schafft und sich gut auf das lokale Klima auswirkt. Der sogenannte Solarreflexionsindex (SRI) ist ein Maß für die Sonnenreflexion und den Emissionsgrad von Materialien und kann als Indikator dafür verwendet werden, wie heiß diese werden, wenn sie der Sonne ausgesetzt sind. Je niedriger der SRI-Wert, desto heißer wird ein Material bei Sonneneinstrahlung. Graue und schwarze (Asphalt-)Flächen, wie sie in vielen Städten und Gemeinden anzutreffen sind, absorbieren Wärmestrahlung, statt sie zu reflektieren und sorgen lokal für höhere Temperaturen. Helle Farben generell und speziell beispielsweise Gelb-, Weiß- und Grüntöne hingegen haben einen hohen SRI-Wert, reflektieren Sonneneinstrahlung und tragen so zu gemäßigten Temperaturen bei. "Wir beraten unsere Kund:innen individuell und haben durch eine große Farbvielfalt die Möglichkeit, besonderen Wünschen nachzugehen, beziehungsweise ihnen entgegenzukommen, sodass eine Verbesserung des lokalen Klimas auch im Rahmen von farblichen Vorgaben erreicht werden kann", erklärt Florian Budke. Kosten- und zeitgünstige Verarbeitung und Umsetzung CITY SUPER GRAPHICS können wahlweise temporär als auch dauerhaft für bis zu fünf Jahre erstellt werden. Für die temporäre Gestaltung wird Fassadenfarbe verwendet, die sich mit einem Hochdruckreiniger entfernen lässt. Für die dauerhafte Gestaltung kommt das Beschichtungssystem Mapecoat TNS Race Track auf Acrylharzbasis zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um eine farbige Schutzbeschichtung für Beton und Asphaltuntergründe in urbanen Bereichen, die starkem Fußgänger- sowie Straßenverkehr ausgesetzt sind. Es verfügt über eine hohe UV-Beständigkeit, ist rutschfest und widerstandsfähig gegen chemische Stoffe wie Tausalze, Öl und Kraftstoffe. Weitere Vorteile sind die leichte Verarbeitung mit Pinsel, Farbroller oder im Sprühverfahren sowie die schnelle Trocknungszeit von 15 Minuten unter Normalbedingungen (23°C und 50 % reine Luftfeuchtigkeit). Wer und was steckt hinter CITY SUPER GRAPHICS? Florian Budke, Jahrgang 1983, ist absolvierter Kommunikationsdesigner und hat ein Diplom in Architektur. Sein raumgestalterisches Wissen und Können verbindet er in den Disziplinen Architektur, Grafikdesign und Typografie. Renommierte Unternehmen wie Red Bull Deutschland, JD Sports und Kulturelle Stadtentwicklung Mannheim zählen zu seinen bisherigen Referenzen. Im Mittelpunkt der Arbeit von CITY SUPER GRAPHICS steht, den öffentlichen Raum als soziokulturellen Ort zu begreifen und ihm eine höhere Aufenthaltsqualität zu verleihen, wobei die Umwelt bei der Produktion und Umsetzung immer eine wichtige Rolle spielt.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |