Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||
Diese Anliegen sind im Dialog zwischen den Unternehmer:innen, dem Bayerischen Windenergieverband und Fachleuten des WindRats entstanden und bauen auf Zahlen und Auswertungen des Verbands der Bayerischen Energiewirtschaft auf. "Der beste Weg, die Zukunft für Bayern vorherzusagen, ist, sie zu gestalten: Günstiger Windstrom gehört unzweifelhaft dazu", sagt Dagmar Nixdorf, Vorsitzende des Aufsichtsrats der NIXDORF Kapital AG. "Der fehlende und schleppende Ausbau der Windenergie in Bayern bedroht die Wirtschaft und die Zukunft unserer Kinder", sorgt sich Dorothea Sick-Thies, Aufsichtsrätin der SICK AG. "Ich stehe voll und ganz hinter dem Ausbau der Windenergie in Bayern", sagt Amri Roughani, Founder und CEO der Visprion-Gruppe. "Es braucht einen neuen Wind in Bayern: Damit Bayern seinen eigenen Zielen und dem Rest der Republik nicht hinterherhinkt, sind zwei neue Windräder pro Landkreis und Jahr die absolute Untergrenze", rechnet Peter Keller, Sprecher der Initiative "Bayernwind" des Deutschen WindRats vor.
Erst am 17. Juli hat das Institut der Deutschen Wirtschaft in einer neuen Studie knapp 1000 Unternehmen bundesweit befragt: Knapp 80 Prozent bewerteten die Perspektiven bezüglich einer klimaneutralen Energieversorgung in Norddeutschland mit "eher gut" oder "sehr gut", in den südlichen Bundesländern dagegen nur 30 Prozent. Der fehlende Windausbau wird damit schneller zum Investitions- und Standortrisiko, als die Bayerische Staatsregierung bislang Windkraft zubaut. Pressefotos der PR-Aktionen "Bayernwind" finden Sie unter folgendem Link: www.wind-rat.de/bayernwind/sharepics Weitere Hintergrund-Informationen und Recherche-Links
About Bayernwind: Die Initiative "Bayernwind" ist ein Zusammenschluss bayerischer Unternehmer:innen und dem WindRat. Der WindRat ist ein unabhängiger und überparteilicher Zusammenschluss von Akteuren der Windbranche, Wirtschaftsunternehmen, Umweltorganisationen, Energie- und Klimaschutzagenturen der Bundesländer, Verbänden sowie Vereinen. Initiiert wurde das Netzwerk im Herbst 2021 von der NGO Protect the Planet. Der WindRat liefert fundierte Fakten und sachliche Informationen in verschiedensten Formaten, inspiriert, ermutigt und unterstützt lokale Akteure und engagiert sich auf gesellschaftlicher, politischer, wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Ebene für eine zukunftsfähige und nachhaltige Energieversorgung.
| |||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |