Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Vom Sustainable Lending Framework bis zum Social-Volunteering-Programm: 2022 hat erneut gezeigt, dass wir Nachhaltigkeit bei der Helaba in allen Dimensionen leben und damit immer mehr Kolleginnen und Kollegen erreichen. Diesem ganzheitlichen Ansatz bleiben wir treu, denn nur so können wir glaubwürdig auf echte Transformation hinwirken", erklärt Petra Sandner, Chief Sustainability Officer (CSO) der Helaba. Neben der Nachhaltigkeitsberichterstattung enthält der Bericht auch Magazin-Stories. Sie veranschaulichen den Beitrag der Helaba zur Nachhaltigkeits-Transformation der Real- und der Finanzwirtschaft mittels ausgewählter Beispiele. Ein Interview mit Petra Sandner und zwei Expertinnen aus der Industrie verdeutlicht, wie Banken und Industrieunternehmen die Nachhaltigkeitstransformation vorantreiben. Auch den Fortschritt bei der Erreichung der Helaba-Nachhaltigkeitsziele und der entsprechenden ESG Key Performance Indicators (KPIs) erläutert der Bericht.
Ergänzend zum Nachhaltigkeitsbericht erstellt die Helaba als Mitglied des UN Global Compact einen jährlichen Fortschrittsbericht. Bereits seit 2017 veröffentlicht sie eine nichtfinanzielle Erklärung (NFE). Die NFE wird vom Abschlussprüfer geprüft und dem Vorstand sowie dem Verwaltungsrat der Helaba zur Billigung vorgelegt. Über die Helaba: Mit rund 6.300 Mitarbeitenden sowie einer Bilanzsumme von 211,5 Mrd. Euro gehört die Helaba-Gruppe zu den führenden Banken am Finanzplatz Frankfurt. Unternehmen, Banken sowie institutionellen Investoren bietet sie umfassende Finanzdienstleistungen aus einer Hand. Nachhaltiges Wirtschaften ist von jeher im Geschäftsmodell der Helaba verankert und entspricht ihrem öffentlich-rechtlichen Auftrag. Ziel ist es, ihre Kunden mit einem kompetenten ESG-Beratungsangebot und den passenden Finanzierungen auf dem Weg ihrer eigenen Nachhaltigkeitstransformation zu unterstützen. Die Sparkassen versorgt sie mit hochwertigen, innovativen Finanzprodukten und Dienstleistungen. ![]()
| |||||||||||||||||||||
| Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |