Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökom Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH, D-80337 München
Rubrik:Soziales u. Gesellschaft    Datum: 06.06.2001
Geschlechterübungen...
...für eine nachhaltige Beziehung zwischen Frau und Mann? Neuerscheinung politische ökologie
"AGender 21" - der Titel der aktuellen politischen ökologie Nr. 70 hinterlässt zunächst Fragezeichen: Was, bitte schön, bedeutet Gender? Und was hat das ganze mit Nachhaltigkeit und Agenda 21 zu tun? Während für SpezialistInnen beide Kategorien schon seit Jahren zusammen gehören, kennt die breite Öffentlichkeit sie nicht. Dabei hängen Gender und Nachhaltigkeit im Innersten zusammen, denn der Umgang mit Natur und Umwelt war und ist nie geschlechtsneutral.

Beim Thema Gender geht es um die komplizierte Beziehung zwischen dem biologischen und dem sozialen Geschlecht eines Menschen und dem nicht weniger kniffligen Verhältnis zwischen Frau und Mann. Gender ist überall und doch wird es häufig nicht gesehen. Die politische ökologie zeigt, wo Gender im täglichen Miteinander der Geschlechter steckt - oder besser, wo es nicht steckt. Durch die Gender-Brille betrachtet wird klar, dass alle gesellschaftlichen Bereiche wie Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Arbeit, Freizeit und Familie und natürlich umweltrelevante Themen wie Energieverbrauch, Wassersorgung, Stadt- und Verkehrsplanung vor neuen Chancen und Herausforderungen stehen.

Die AutorInnen aus den unterschiedlichsten Disziplinen machen deutlich, dass nicht nur, aber auch der weibliche Blick auf die Welt interessiert. Frauen kommen zu verblüffenden Einsichten und finden so andere Antworten auf die drängendsten gesellschaftlichen Fragen. Gender ist also viel mehr als ein neues Etikett für feministische Forschung und Förderung oder ein reines Synonym für den Nachholbedarf der Männerforschung. Es geht darum, wie die Geschlechter miteinander leben und arbeiten wollen.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.