Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Immobilien Scout GmbH, D-10243 Berlin
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 20.06.2023
Scout24 veröffentlicht ersten Bericht zu Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion
Bis 2025 will das unternehmen Geschlechterparität in der gesamten Belegschaft erreichen und mehr Führungspositionen mit Frauen besetzen
  • Frauenanteil im Tech-Bereich von 17 % im Jahr 2020 auf 28 % im Jahr 2022 gestiegen
  • Bis 2025 strebt das Unternehmen Geschlechterparität in der gesamten Belegschaft an
  • Förderung von Frauen in Führungspositionen wird durch neues Coaching-Programm forciert
  • Insgesamt arbeiten Mitarbeiter:innen aus 58 Nationen bei Scout24
Anlässlich des Deutschen Diversity-Tages hat Scout24 ihren ersten Bericht zu Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion (Diversity, Equity & Inclusion, kurz: DEI) veröffentlicht und gibt damit einen Überblick über die Strategie, Ziele und Maßnahmen des börsennotierten Betreibers des Online-Marktplatzes ImmoScout24 in diesen Themen. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 Geschlechterparität in der gesamten Belegschaft zu erreichen und mehr Führungspositionen mit Frauen zu besetzen. Derzeit liegt der Anteil von Frauen in der Gesamtbelegschaft bei 43 % und in Führungspositionen bei 35 %. Um weibliche Nachwuchskräfte zu fördern, startete im Juni ein internes Frauen-Coaching-Pilotprojekt. Darüber hinaus steht der Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderungen für 2023 deutlich im Fokus.

Scout24 konnte seit 2020 in vielen Aspekten von DEI positive Entwicklungen verzeichnen. So stieg der Anteil von Frauen im Tech-Bereich von 17 % im Jahr 2020 auf 28 % im Jahr 2022. Insgesamt ist die Belegschaft seit 2020 auch im Hinblick auf Alter und Internationalität diverser geworden. Im Jahr 2022 arbeiteten Mitarbeiter:innen aus 58 Nationen bei Scout24.

Darüber hinaus zeigt der Bericht auf, dass alle Verantwortlichkeiten in Bezug auf DEI als eine unternehmensweite Aufgabe angesehen werden, die auf der Führungsebene verankert ist. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Ansätze zur Förderung eines vielfältigen und integrativen Arbeitsumfeldes sowie langjährige Kooperationen mit gemeinnützigen Organisationen vorgestellt. Den vollständigen DEI-Bericht 2022 finden Sie hier.

Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.