Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Bei der Fachveranstaltung machte die Klimaschutzministerin außerdem auf die Dringlichkeit einer längeren Nutzungsdauer von Gebäuden aufmerksam, um das einmalig ausgestoßene CO2 langfristig zu binden: "Die Devise muss lauten: Umnutzung und Wiederverwendung statt Abriss und Entsorgung. 'Länger nutzen' bedeutet folglich, dass wir mehr Standardisierung, Flexibilität und Sanierung brauchen. Wir können es uns nicht mehr leisten, Gebäude nur für eine Generation zu bauen, wir müssen weiterdenken", so Eder. Dabei sei eine Zusammenarbeit aller Beteiligten unerlässlich. Diesen Wissenstransfer zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Handwerk fördere das "Klimabündnis Bauen", das das Klimaschutzministerium gemeinsam mit dem Finanzministerium gegründet habe. Der Holzbau wuchs den Umsätzen nach fast doppelt so schnell wie der Rest des Baugewerbes und macht nun nahezu zehn Prozent der Holz- und Papierbranche aus. Hier arbeiten in über 6.000 Unternehmen über 27.000 Beschäftigte entlang der Wertschöpfungskette vom Forstbetrieb bis hin zum Zimmermann. Gerade im ländlichen Raum ist dieser Sektor ein bedeutender Arbeitgeber, in dem die Entwicklung neuer und innovativer Produkte hin zur Marktreife eine Rolle spielt, die über die Landesgrenze hinaus strahlt. Dazu brauche es Unternehmen wie die über 100 Jahre alte Zimmerei Holzbau Adams, die voll auf den Rohstoff Holz setzt - bei Ein- und Mehrfamilienhäusern, bei der Sanierung und Aufstockung von Gebäuden sowie bei deren Umnutzung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf schlüsselfertigem Bauen. Auch das Unternehmen selbst hat ein innovatives Bürogebäude aus Holz errichtet, das durch Photovoltaik und Wärmepumpe sowie eine Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung weitgehend energieautark ist. Weitere Informationen zum "Klimabündnis Bauen - nachwachsende und kreislaufeffiziente Rohstoffe stärken" und insbesondere zum Holzbau erhalten Sie auf der Homepage des Bündnisses: www.klimabuendnis-bauen.rlp.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |