Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Katharina Reuter habe schon früh ihr Wissen und ihre Tatkraft der Entwicklung einer nachhaltigen Wirtschaft gewidmet. Was bereits mit ihrem Studium begann, ziehe sich wie ein roter Faden durch ihr berufliches und ehrenamtliches Wirken. Die promovierte Agrarökonomin habe sich jahrelang für eine ökologische und ethische Landwirtschaft, für den Tierschutz sowie faire Lebensmittel eingesetzt - als Mitglied von Beiräten, Gremien oder Aufsichtsräten, wie etwa der Regionalwert AG Berlin-Brandenburg. Dabei habe Katharina Reuter die Entwicklung des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft mitgeprägt und Unternehmen ermutigt, ökologisch verantwortungsbewusstes Handeln zu etablieren und andere für das gemeinsame Ziel einer nachhaltigen Wirtschaft zu gewinnen, so die Senatorin. "Ich bin dankbar für diese große Anerkennung" sagte Reuter nach der Überreichung des Verdienstordens. "Dass mein Wirken mit dieser hohen Auszeichnung geehrt wird, bewegt und motiviert mich. Ich werde auch weiterhin all mein Herzblut und meine Energie für die Nachhaltigkeit einsetzen" so Reuter weiter. Ihr Appell: "Heute lohnt es sich ökonomisch noch immer, Klimaschutz, Menschenrechte und weitere zentrale ökologische und soziale Nachhaltigkeitsleistungen zu ignorieren, zu umgehen. Mein größter Wunsch ist daher: Dass die Politik den Transformationswillen der Wirtschaft nicht mehr länger unterschätzt und wir endlich mutige politische Leitplanken bekommen." Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft BNW e.V. ist die politische Stimme der nachhaltigen Wirtschaft und setzt sich seit 1992 als unabhängiger Unternehmensverband für den Umwelt- und Klimaschutz ein. Mit seinen mehr als 650 Mitgliedsunternehmen steht der BNW inzwischen für mehr als 150.000 Arbeitsplätze.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |