Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung legt das Öko-Institut e.V. zusammen mit den Natur-Freunden eine Studie vor, in der Handlungsansätze vorgestellt werden, die zu einer Lösung des Konfliktes führen können. Unterstützt haben das Projekt zahlreiche Fachleute aus der Tourismusbranche auf drei begleitenden Workshops. Die Ergebnisse des Projekts sind jetzt als Buch erschienen: M. BUCHERT, W. LOOSE, CH. HOCHFELD, M. SCHMIED, U. WIENER, J. DOPFER - Last Minute für den Umweltschutz - Perspektiven für die Zukunft des Reisens Öko-Institut e.V., Freiburg 2001, 125 S., DIN A4, Bestell-Nr. 110035, DM 49,-/EUR 25,05, ISBN 3-934490-10-7 Bestellungen können Sie per Fax, telefonisch oder per E-mail tätigen. Öko-Institut e.V., Frau Romy Klupsch, Postfach 6226, 79038 Freiburg Per Fax: 0761/475437, per E-mail: klupsch@oeko.de Für weiterführende Informationen über die wissenschaftliche Arbeit des Öko-Instituts besuchen Sie uns unter www.oeko.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |