Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Folgen: Immer weniger Schnee und dramatische Gletscherschmelze in den Alpen, Waldbrände wie seit 15 Jahren nicht mehr, extreme Hitze in südeuropäischen Städten, Wassermangel auch in Mitteleuropa. In Andermatt lag in den letzten 30 Jahren nie so wenig Schnee wie im Winter 2022/2023. Selbst der Kunstschnee schmilzt. Der Sommer 2022 war um 1.4 Grad wärmer als im Schnitt der letzten 30 Jahre. Das Klima in Europa war um 2.2 Grad wärmer als in der vorindustriellen Zeit von 1850 bis 1900. Diese Hitze hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier, auf die Landwirtschaft, die Flussschifffahrt und auf die Energiewirtschaft. In Grönland lagen die Temperaturen im September um acht Grad höher als üblich. Das bewirkte ein beispielloses Abschmelzen der Gletscher. In Italien sind schon jetzt die Wasserspeicher so leer wie sonst Mitte des Jahres. Spanien stöhnt unter einer nie gekannten Wasserknappheit. Das Land wird Milliardenverluste erleiden durch weniger Gemüse-Exporte als sonst. Und in Deutschland? Die Ampel streitet, die jungen Aktivisten kleben sich fest, die Bürger verzweifeln an der vom Wirtschafts- und Klimaminister Habeck falsch kommunizierten Wärmewende. Der Expertenrat der Bundesregierung rügt die Regierung dafür, dass sie zu wenig für den Klimaschutz tut. Der FDP-Verkehrsminister torpediert die Verkehrswende und der Bundeskanzler ist alles andere als der im Wahlkampf angekündigte Klimakanzler. Die Ampelregierung hat drei Monate gebraucht, um deutlich zu machen, dass es hohe staatliche Zuschüsse für Heizungstausch geben wird. Und selbst darüber wird gestritten. FDP-Chef Christian Lindner hat als Regierungsmitglied dafür gestimmt, um danach gleich wieder dagegen zu sein. Es stellt sich die Frage: Wer bricht hier eigentlich das Gesetz? ( TAZ ). Die "Klimakleber" ( BILD ), die mit Sitzblockaden Berlin stilllegen und auf die Verkehrswende aufmerksam machen wollen oder Politiker, die ihre eigenen Gesetze brechen? Sicher ist nur eins: Es gibt ohne Verkehrswende und ohne Wärmewende keine Energiewende.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |