Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 17.04.2023
Diclofenac - Risiko für die Umwelt
Die Zeitschrift UMID: Umwelt und Mensch - Informationsdienst erscheint zweimal im Jahr und informiert über aktuelle Themen.
Titelthema der neuen Ausgabe ist der Eintrag von Arzneimitteln in die Umwelt und Konsequenzen, vorgestellt am Wirkstoff Diclofenac. Außerdem im aktuellen Heft: Vorkommen von PFAS in der Umwelt, Ergebnisse des europaweiten Projektest HBM4EU, Bevölkerungswahrnehmung von Radon, Einfluss des Klimawandels auf die UV-Strahlungsbelastung und die Sensibilisierung gegen seltene Pollenallergene.

Der Eintrag von Arzneimitteln in die Umwelt kann problematisch sein, wenn die Wirkstoffe unverändert wieder ausgeschieden werden und zum Beispiel in Gewässer gelangen. Beim Wirkstoff Diclofenac ist die gemessene Umweltkonzentration in Europa höher als die für Tiere und Pflanzen potenziell schädliche Konzentration. Der Titelbeitrag der Ausgabe 01/2023 betrachtet die Umweltwirkungen des Eintrags von Diclofenac und erläutert Möglichkeiten eines umweltbewussten Umgangs.

Weitere Beiträge stellen den Eintrag von PFAS in die Umwelt und die derzeitigen europäischen Regularien vor, informieren über die Wahrnehmung von Radon in der Bevölkerung, den Einfluss des Klimawandels auf die UV-Strahlungsbelastung, Projektergebnisse und Kommunikationsmaterialien des Projektes HBM4EU und die Sensibilisierung gegenüber seltenen Pollenallergenen.

Die Zeitschrift UMID: Umwelt und Mensch - Informationsdienst erscheint zweimal im Jahr und informiert über aktuelle Themen. Die auschließlich onlline erscheinende Zeitschrift UMID kann kostenfrei abonniert werden.

Weitere Informationen und Links finden Sie hier.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.