Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Dabei kann natürlich Schlafen ganz einfach sein. Für einen tiefen, erholsamen Schlaf braucht es ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenes Bett. Denn gesunder Schlaf läßt sich nicht "machen". Ihm kann man sich nur hingeben - und alles fernhalten, was stört. Eine orthopädisch sinnvolle Matratze muß Ihren Körper - bei jedem Gewicht- in jeder Lage optimal tragen und der Wirbelsäule die anatomisch richtige Lage erlauben - damit eben nichts stört. Nötig ist eine harmonische, freundliche Atmosphäre im Schlafraum, ein lebensfreundliches Schlafambiente aus naturbelassenen, metallfreien und möglichst schadstoffarmen Materialien: Matratzen, Decken und Lattenroste so sauber, flexibel und einfach wie die Natur. Und als Folge: so erholsam wie die Natur. Nur so können wir uns wirklich gesund schlafen und neue Lebenskraft schöpfen. Was stört das Schlafklima? Metalle in der Nähe des Bettes können gerade feinfühlige Menschen in ihrer Gesundheit beeinträchtigen. Denn Metalle können wie Antennen für natürliche und technisch bedingte elektromagnetische Felder wirken, wie sie z.B. durch elektrische Geräte und Leitungen ausgelöst werden. Zudem kann es zu Verzerrungen des für uns wichtigen natürlichen Magnetfeldes der Erde kommen. Was Sie noch beachten können Naturlatex-Matratzen sind äußerst robust und unempfindlich. Damit sie die wertvollen Schlafeigenschaften ihres Naturmaterials beibehalten, können Sie folgendes tun: Matratze nach jeder Schlafphase möglichst lange lüften lassen Intensive Sonneneinstrahlung (UV-Strahlung) direkt auf die Matratze vermeiden Matratze hin und wieder drehen oder wenden Absaugen der Matratze mit verringerter Saugleistung (Polstereinstellung) Matratzenauflagen (Unterbett) aus Naturfasern können sehr viel Feuchtigkeit aufnehmen und verleihen Ihrer Matratze eine zusätzliche Lebensdauer. Auch hier gilt: Eine gute Lüftung verbessert das Schlafklima. Tipps für den Matratzenkauf 1. Die richtige Beratung Ihre Fachhändlerin und Ihr Fachhändler nehmen sich Zeit und besitzen das richtige Wissen, um Ihre individuelle Traummatratze zu finden. 2. Der richtige Typ Trägt diese Matratze Ihren Körper in allen Lagen angenehm? Liegen Sie Probe, drehen und wenden Sie sich, wie Sie es auch im Schlaf tun würden, und fühlen Sie, wie die Matratze auf Sie reagiert. 3. Das QUL-Siegel Trägt diese Matratze das Qualitätssiegel des QUL? Dieses Zertifikat garantiert Ihnen Sicherheit vor Schadstoffen und die Korrektheit aller Inhalts- bzw. Füllstoffangaben.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |