Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  re-natur GmbH Jörg Baumhauer, D-24601 Ruhwinkel
Rubrik:Land und Gartenbau    Datum: 29.05.2001
Hummeln in der Obstblüte ergänzen die Arbeit der Bienen
Der Einsatz von Hummelvölkern (Dunkle Erdhummel, Bombus terrestris) in der Tomatenproduktion ist heute ein Standardverfahren. Versuche, diese Völker auch in der Obstblüte einzusetzen verliefen im letzten Jahr auf einer Fläche von 80ha Kirsch- und Apfelplantagen mit 40 Hummelvölkern erfolgreich. Auch in diesem Jahr vermehren sich die Honigbienen aufgrund ihrer Temperaturansprüche nur schlecht und können es nicht schaffen, die Vielzahl der Blüten zu bestäuben. Hummeln können sich selbst auf Temperatur bringen und sind deshalb schon bei Temperaturen kurz über dem Gefrierpunkt aktiv. Auf dem schleswig-holsteinischen Gut Stockseehof findet zur Zeit ein weiterer Versuch statt. Betriebsleiter Klaus Albersmeier ist optimistisch seinen Kirschenertrag trotz des kalten Aprils auf diese Weise zu sichern.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.