Ein Service von![]() | ||||||||||||||||||||||
Alle sechs Jahre werden in Deutschland und Europa der Gewässerzustand, aktuelle Belastungen, Nutzungen und ein umfangreiches Maßnahmenprogramm berichtet. Die aktuellen Daten zeigen, dass weniger als 10 Prozent der Flüsse und Seen keinen guten ökologischen Zustand erreichen. Beim Grundwasser sieht s etwas besser aus. Hier erreichen 67 Prozent einen guten chemischen Zustand. Dennoch - jeder fünfte Grundwasserkörper in Deutschland weist zu hohe Nitratwerte auf. Die Broschüre "Die Wasserrahmenrichtlinie. Gewässer in Deutschland 2021. Fortschritte und Herausforderungen" beinhaltet alle Daten zum Zustand der Gewässer in Deutschland im Jahr 2021. Sie beschreibt Belastungen und die Verbesserungen, die in den vergangenen Jahren erzielt wurden. Zudem zeigt sie die Maßnahmen auf, die notwendig sind, damit unsere Gewässer Lebensräume für vielfältige Arten bieten und auch langfristig ausreichend sauberes Wasser für alle zur Verfügung steht. Neben der Broschüre und einem Dashboard (Kartendienst) ist nun der Erklärfilm verfügbar. In weniger als vier Minuten werden die wesentlichen Erkenntnisse und Fakten anschaulich und gut verständlich erklärt. Weiterer Informationen und Links finden Sie hier.
| ||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |