Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Für alle Beachfans - Callantsoog im Norden der Niederlande
Während der gesamten Sommermonate wird der Strand von Callantsoog überwacht, sodass auch Familien mit Kindern hier auf ihre Kosten kommen. Als Inhaber der blauen Flagge darf sich der Strand als hygienisches und ausgezeichnetes Feriendomizil bezeichnet. Aber auch außerhalb der Hochsaison lohnt es sich, den Strand von Callantsoog zu besuchen. Im Herbst sind Spaziergänge oder Ausritte zu Pferd beliebt, im Winter lieben es die Menschen, den kühlen Meereshauch zu genießen. Tipp: Für alle Hundebesitzer ist Callantsoog ein Highlight. Vom 1. Oktober bis zum 1. Mai ist Freilauf der Vierbeiner möglich. Nur während der Sommermonate müssen Hunde zwischen 9:00 und 19:00 Uhr an die Leine genommen werden. Davor und danach dürfen sich die tierischen Familienmitglieder austoben. Naturliebhaber in Callantsoog - mehr als nur Dünen und StrandDer Strand ist nicht die einzige Option zur Entspannung in Callantsoog. Hinter den Dünen liegt das beliebte Naturschutzgebiet Zwanenwater. Hier stoßen Touristen auf zwei große Seen, zahlreiche Sümpfe und können durch die kühlenden Nadelwälder spazieren. Für Fans von heimischer Flora und Fauna ist ein Waldbesuch ein Muss. Zwar können nur Teile des Reservats betreten werden, die beiden Wanderrouten ermöglichen aber einen tollen Ausflug in die Natur. Schmetterlinge, verschiedene Vogelarten, Orchideen und vieles mehr begeistern allein durch ihre Schönheit. Ein weiteres Highlight für sportlich interessierte Urlauber sind die vielfältigen Radwege. Ganz Nordholland können ab Callantsoog mit dem Miet- oder Leihfahrrad erkundet werden. Es gibt Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps, die mit dem öffentlichen Verkehr und Autos nicht zu erreichen sind. Hier ist das Fahrrad der einzige Schlüssel, um diese Regionen kennenzulernen. Kulinarik und Shopping in CallantsoogCallantsoog ist eines der wenigen Städtchen der nördlichen Niederlande, das keine Bank besitzt. Auch einen Bankautomaten gibt es nicht, an der Tankstelle der Ortes können Menschen an der Kasse Geld abheben. Einkaufsmöglichkeiten sind aber dennoch vorhanden. Ein XL-Supermarkt stellt die Selbstversorgung während der Ferien sicher. Einige liebevolle und kleine Boutiquen laden zu einem Einkaufsbummel ein. Ganz besonders begehrt sind Souvenirshops, in denen Mitbringsel für jede Zielgruppe verkauft werden. Kulinarisch bietet das kleine Örtchen im Norden Hollands jede Menge Abwechslung. Traditionell steht die niederländische Küche auf dem Programm, es wird aber auch mediterrane und chinesische Kost angeboten. Im Hochsommer sind Cafés oft vollbesetzt, die köstlichen Eisspezialitäten haben einen guten Ruf. Fazit: Niederlande als Urlaubsziel oft unterschätzt"Nur" nach Holland? Es gibt kaum ein Land in Europa, das so stark touristisch unterschätzt wird. Auch wenn die Kultur der Niederlande stark europäisch geprägt ist, gibt es doch erhebliche Unterschiede zu Deutschland, Italien, Spanien und Co. Wer also schon immer mal auf den Spuren anderer Kulturen wandeln wollte, könnte in den Niederlanden sein persönliches Paradies finden. Es lohnt sich, einfach mal über die Grenze zu fahren.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |