 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Arbeitskreis ökologischer Holzbau e.V., D-32051 Herford |
Rubrik: | Bauen Datum: 01.06.2000 |
|
 |
- Holzhaus - |
Vom Trapperidyll zum High-Tech-Haus PRESSEINFORMATION |
 |
Noch vor wenigen Jahren dachten sowohl Bauherren als auch Architekten beim Stichwort "Holzhaus" an rustikale Blockhäuser im besten Trapper- oder Skandinavien-Stil. Das hat sich mittlerweile grundlegend geändert. Ein gestiegenes Umweltbewusstsein, auf jeden Fall aber der Wunsch nach einem gesunden Wohnen, haben in den letzten Jahren dem Holzhaus zum Durchbruch verholfen. Das moderne Holzhaus steht für natürliches und energiesparendes Wohnen. Natürlich, weil Holz als Nachwachsender Rohstoff in einem Überangebot vorhanden ist - energie- sparend, weil Holzhäuser mit einer fachmännischen Dämmung zu den Niedrigstenergiehäusern (und bei entsprechender Ausstattung sogar zu Null-Energie-Häusern) gehören. Dank kurzer Bauzeiten und geringer Folgekosten erweisen sich moderne Holzhäuser trotz meist höherer Baukosten als konventionelle Häuser schon nach wenigen Jahren als preiswerte Alternative. Und Holzhäuser unterliegen mittel- und langfristig wegen ihrer hervorragenden Energiebilanz einer überdurchchschnittlichen Wertsteigerung. Übrigens sind Planern und Bauherren praktisch keine Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten gesetzt. Mehr Informationen über ökologische Holzhäuser gibt es bei dem Arbeitskreis ökologischer Holzbau (AKÖH) - einem bundesweiten Zusammenschluss von Holzhausherstellern, Bauingenieuren und Architekten.
Mehr Infos:
AKÖH e. V.
Stedefreunder Str. 306
32051 Herford
und im Internet unter
www.akoeh.de
|