 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Essen & Trinken Datum: 07.01.2023 |
|
 |
Macht mit beim großen #MöhrenAuflauf für die Agrarwende | #WHES23 |
Mit kreativen Karotten für die Agrarwende |
 |
Klimakrise, Höfesterben und Ernährungsarmut - Agrarminister Özdemir und die Bundesregierung müssen jetzt den Umbau der Landwirtschaft anpacken und gutes Essen für alle sicherstellen! Dafür sind wir am 21. Januar mit richtig vielen Menschen in Berlin auf der Straße.
Schon jetzt startet der große Möhren-Auflauf für die sozial gerechte Agrar- und Ernährungswende. Mach mit! Schnapp dir eine Möhre, verpass ihr ein Gesicht und gib ihr eine Stimme. Mit super vielen Möhren fordern wir - kreativ, bunt und ausdrucksstark - mehr Tempo bei der Agrarwende!
Lade dein Möhren-Auflauf-Foto hoch und werde Teil der Bewegung!
Das Wichtigste in Kürze- eine oder mehrere kämpferische Karotten mit Demoschild gestalten
- Foto im Hochformat schießen (auf dem Handy 9:16 einstellen, eine Möhre pro Foto)
- Bild im Uploadformular hochladen und in sozialen Netzwerken mit #MöhrenAuflauf und #WHES23 posten!
Material-Liste - das brauchst du - charakterstarke Möhren
- Zahnstocher/Streichhölzer/Ästchen
- Papier, Stifte
- Schere, Tesa/Klebestift, Büroklammern
- und alles, was euch sonst noch einfällt - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Anleitung: So machst du beim Möhren-Auflauf für die Agrarwende mit- Möhre besorgen! Krumme Karotten und Möhrenunikate sind besonders gerne gesehen. Es gilt: am besten nur eine Möhre pro Foto, aber du kannst auch mehrere Fotos hochladen.
- Erwecke sie zu Leben! Gib deiner Möhre ein Gesicht - mit Papier & Stift, Stecknadeln und vielem mehr erweckst du sie zu Leben! Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
- Schreib deine Forderung auf ein Miniatur-Demoschild! Das drückst du dann der Möhre in die Hand. Am besten geht das mit einem Zahnstocher, Streichholz oder Ästchen.
- Gib der Protestmöhre die nötige Standfestigkeit - für den besseren Stand kannst du 4 Zahnstocher nehmen oder die Karotte unten gerade abschneiden.
- Setz die Möhre in Szene! Die Demo-Möhre ist der Star, aber such dennoch einen guten Hintergrund, der das Foto aufwertet. Der heimische Garten, der nächste Acker, der Supermarkt, deine Küche oder dein Kühlschrank?
- Mach gute Fotos! Achte dabei auf Folgendes: im Hochformat aufnehmen (9:16 Bildformat), gute Belichtung und die Möhre sollte nicht zu klein erscheinen und das Bild gut ausfüllen.
- Lade deine Protest-Möhre Text hier hoch! Du kannst nacheinander mehrere Fotos von unterschiedlichen Möhren hochladen.
- Poste die Möhren auf Social Media und nominiere drei Freund*innen mitzumachen!#MöhrenAuflauf und #WHES23 als Hashtags nicht vergessen!
- Und jetzt: Verarbeite deine Möhren zu einem leckeren Auflauf. Ein Rezept findest du hier, hier oder hier.
Weitere Infos finden Sie hier.
|