Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 29.12.2022
Feiertagsflaute? Mit Veganuary aktiv ins neue Jahr starten!
Nach preisgekröntem Vorgänger: Veganuary präsentiert Feelgood-Video
Veganuary hilft nach trägen Feiertagen auf die Sprünge: Das vermittelt ein neuer Spot der gemeinnützigen Organisation und Kampagne, die Menschen auf der ganzen Welt inspiriert, sich im Januar vegan zu ernähren. Das Feelgood-Video im 80er-Jahre-Look möchte auf humorvolle Weise zeigen, wie Veganuary kleinen Flauten oder kulinarischer Einfallslosigkeit mit Energie und Hoffnung entgegenwirkt. Mit dem Video lädt Veganuary weltweit auf zahlreichen Plattformen dazu ein, diesen Januar aktiv zu werden.

Der neue Veganuary-Spot zeigt, wie die vegane Challenge zu einem aktiven Start ins neue Jahr verhilft.
© Veganuary
Der von Asher Brown/Pollution Studios und Regisseur Paul B. Cummings in Los Angeles produzierte Spot zeigt eine Familie, bei der nach den Feiertagen Flaute herrscht: träge Stimmung, Motivationslosigkeit in der Küche, Scrollen auf dem Handy. Die Anmeldung zur kostenfreien Veganuary-Challenge beschert ihnen eine persönliche "Veganuary-Coachin" - gespielt von der veganen Schauspielerin und Influencerin Gabrielle Reyes (@onegreatvegan). Sie hilft der ganzen Familie, mit frisch zubereiteten Lebensmitteln aktiv in ein neues Jahr zu starten.

>>> Hier geht es zum Video

Aufruf zum Handeln erreicht weltweit Menschen
Der Spot wird weltweit auf Facebook, Instagram, YouTube und TikTok sowie auf Bildschirmen in Restaurants und Fitnessstudios in New York City oder auf Disney+ in Indien ausgestrahlt. Bereits sein Vorgänger erreichte ein globales Publikum und wurde international prämiert: Der Animationsfilm, in dem die mythologische Figur Bigfoot dazu aufruft, den ökologischen Fußabdruck zu verringen, ist neben zahlreichen Nominierungen (u.a. Festival of Animation Berlin, Portland Film Festival) Gewinner des Los Angeles Animation Festivals 2022 (Kategorie "Commercials and PSA", Silver) und erhielt den Platinum Award der Viddy Awards 2022.

"Die Sorge vor der Klimakrise ist real, aber sie sollte nicht in die Apathie führen", so Christopher Hollmann, der den Veganuary in Deutschland leitet. "Veganuary lädt Menschen dazu ein, diesen Januar Hoffnung zu schöpfen und aktiv zu werden: Der vegane Start ins neue Jahr ist da ein guter Anfang - und der Veganuary ein toller Coach, um sie bei jedem Schritt zu begleiten."

Teilnehmende fühlen sich energiegeladener, besser gestimmt und inspirierter
Im Rahmen einer offiziellen Veganuary-Umfrage im Jahr 2022 berichteten Teilnehmende nach der einmonatigen Challenge von mehr Energie (49 Prozent), einer besseren Stimmung (48 Prozent) und einer allgemeinen Verbesserung ihrer Gesundheit (50 Prozent). Bei einer erneuten Befragung sechs Monate später gaben 67 Prozent an, dass sie sich durch die Teilnahme am Veganuary in der Küche inspirierter fühlten, 59 Prozent trafen experimentierfreudigere und 58 Prozent nachhaltigere Entscheidungen beim Kauf von Lebensmitteln.**

98 Prozent der Teilnehmenden* empfehlen Veganuary weiter, unter ihnen Nina Tümmers: "Was mich am Veganuary begeistert hat, ist, wie man an den veganen Alltag herangeführt wird. Ich habe mich richtig an die Hand genommen gefühlt. Für mich war schnell klar, ich will dabeibleiben. Heute, zwei Jahre nach der Challenge, betreibt sie ein veganes Café in Nordrhein-Westfalen.

>>> Zum kompletten Interview mit Teilnehmerin Nina Tümmers

So funktioniert die Neujahrs-Challenge
Interessierte registrieren sich unter www.veganuary.com/mitmachen. Ein täglicher Newsletter begleitet Teilnehmende im Aktionszeitraum mit praktischen Alltagstipps, Hintergrundinfos, Rezepten und neuen Produkten. Außerdem gibt es bei der Anmeldung das Veganuary-Promi-Kochbuch mit Rezepten von Bryan Adams, Oli P., Sadie Frost und anderen kostenlos als Download.

Über Veganuary
Veganuary ist eine gemeinnützige Organisation und Kampagne, die Menschen weltweit motiviert, sich im Januar und darüber hinaus vegan zu ernähren. In den vorangegangenen Kampagnenjahren registrierten sich weltweit fast 2,5 Millionen Menschen. Bis zu zehn Mal so viele nahmen Marktforschungsunternehmen zufolge an Aktionen zum Veganuary teil oder ließen sich von der Kampagne inspirieren. Allein in Deutschland, wo die Kampagne seit 2020 stattfindet, beteiligten sich mindestens 426 Unternehmen am Aktionsmonat Veganuary.

* Die Umfrage wurde 87 Prozent der 629.351 offiziell angemeldeten Teilnehmenden des Veganuary 2022 zugesandt; sie wurde von 32.522 Personen beantwortet (6 Prozent).

** Eine Folgeumfrage wurde sechs Monate später an 67 Prozent der offiziell angemeldeten Teilnehmenden des Veganuary 2022 verschickt und 7.473 Personen haben geantwortet.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.