Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Land und Gartenbau    Datum: 24.05.2001
Ökosiegel ist ein Meilenstein
Zur Einführung eines einheitlichen Ökosiegels für alle Lebensmittel aus kontrolliert ökologischer Produktion erklärt die agrar- und verbraucherpolitische Sprecherin Ulrike Höfken:

Die Entscheidung für ein einheitliches Ökosiegel ist ein Meilenstein für die Ausweitung des Ökologischen Landbaus in Deutschland. Es ist ein großer Erfolg für Renate Künast, dass Verbraucherverbände, Handel und Erzeuger gleichermaßen ihre Zustimmung erklärt haben.

Jetzt ist es notwendig, die bereits bestehenden Strukturen der Ökoprüfzeichen GmbH (ÖPZ) effizient in das neue Ökosiegel einzubeziehen. Sehr positiv ist dabei zu bewerten, dass sich Bauernverband (DBV) und Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau (AGÖL) als Trägerverbände des ÖPZ bereit erklärt haben, konstruktiv und rasch bei der Umsetzung des Ökosiegels mitzuwirken. Wir unterstützen, dass die Centrale Marketinggesellschaft der Deutschen
Agrarwirtschaft (CMA) und der Absatzfonds hier ein wichtiges neues Tätigkeitsfeld bearbeiten.

Auf dem EU-Ministerrat wird heute und morgen über neue Kriterien zur Tierhaltung debattiert. Wir erwarten, dass dort die nächsten Schritte zur Verbesserung der Tierhaltung und der Lebensmittelqualität beschlossen werden. Bereits seit 1997 haben sich die Mitgliedsstaaten im Amsterdamer Vertrag verpflichtet, die Erfordernisse des Tierschutzes in der Landwirtschaft besser zu berücksichtigen. Grundsätzlich soll eine deutliche Reduzierung der Tiertransportzeiten auf 4 Stunden erreicht werden. Für regionale Besonderheiten im Schlachthofbereich und in der Fleischproduktion müssen notfalls Ausnahmeregelungen geschaffen werden.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.