Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 14.11.2022
5 Gründe, warum sich der Umstieg auf Elektromobilität wirklich lohnt
E-Auto? Das ist doch teuer und keiner kann es sich leisten. Solche Vorurteile sind zum Glück abgebaut, E-Mobilität boomt. Und tatsächlich gibt es für (fast) jeden die Möglichkeit, einen Teil zur Nachhaltigkeit beizutragen. Die Zeiten des Verbrenners sind beinahe vorbei, bis 2030 soll es keine Neuzulassungen mehr geben. Und dann? Lastenfahrrad und Muskelaufbau? Das muss gar nicht sein, denn die Zukunft gehört klar den E-Autos. Hier kommen 5 gute Gründe, warum sich der Umstieg lohnt.

1. E-Mobilität ist bezahlbarer als gedacht
© Blomst, Pixabay.com
E-Autos sind nur für Reiche geeignet? Kein Stück, wie das Angebot Tesla Model X Lease beweist. Leasing des wohl bekanntesten und beliebtesten E-Autos ist heute ohne Schwierigkeiten möglich. Es kommt hinzu, dass der Erwerb eines E-Autos ein Stück Zukunft ist. Selbst wer das Auto ganz besitzen und nicht leasen möchte, kann vom aktuellen Boom profitieren. Im Jahr 2017 gaben die Deutschen im Schnitt 38.000 Euro für einen Diesel aus. Zu diesem Preis gibt es bereits richtig gute E-Autos.

Und der Staat belohnt den Umstieg mit der Umweltprämie. Bis zu 6.000 Euro sind möglich, die eine Hälfte gibt es vom Händler, die andere vom Staat. Nicht selten lässt sich für den alten Diesel auch noch eine Abwrackprämie mitnehmen. Besonderes Highlight: E-Autos sind bis zu 10 Jahre ohne KFZ-Steuer nutzbar, das lohnt sich!

2. Der Unterhalt eines E-Autos ist günstiger
Im ersten Moment klingt so ein E-Auto mit allem, was dazugehört vor allem teuer. Ladekosten, Ladestation, Kaufpreis - wer soll das bezahlen? Dank der Förderprogramme sind die Ausgaben nach kürzester Zeit wieder reingeholt. Und was die Ladekosten angeht, gibt es ebenfalls Sparmöglichkeiten. Je nach Fahrleistung und aktuellem Spritpreis gehen Experten davon aus, dass Ersparnisse von bis zu 1.000 Euro jährlich drin ist. Es kommt hinzu, dass Tanksäulen für E-Autos oft kostenfrei angeboten werden.

3. Top-Technologie für die Zukunft
Es gibt keine modernere Technologie wie den E-Antrieb. Die Hersteller überbieten sich mit neuen Innovationen und entwickeln ihre Technik stetig weiter. Vom Assistenzsystem bis zur Batterie sind moderne E-Autos stets auf dem neuesten Stand. Hier kommt wieder das Thema Leasing ins Spiel. Schon beim klassischen Verbrenner waren Leasingkunden im Vorteil. Sie erhalten im Schnitt alle zwei Jahre ein neues Auto und profitieren dann von den Neuerungen.

4. Das Image wird verbessert
Wer vor 5 Jahren ein E-Auto gefahren ist galt als Sonderling. Wer heute mit dem flüsterleisen Fahrzeug um die Kurve fährt, gilt als nachhaltig und optimiert sein Image. E-Autos sind auf Rekordkurs, schon 2021 wurden knapp 300.000 elektronische Fahrzeuge neu zugelassen. Durch die Nutzung reduziert der Halter seinen CO2-Fußbabdruck und geht daher als gutes Vorbild voran.

5. E-Mobilität macht einfach Spaß
Nicht nur der Klimaschutz ist ein gutes Argument für einen Stromer. Die Dynamik der flüsterleisen Fahrzeuge bringt auch jede Menge Spaß ans Steuer. Eine schnelle Beschleunigung und optimale Traktion auf der Fahrbahn gehören zu den Highlights. Fahrer von Elektroautos berichten davon, dass die Fahrzeuge perfekt auf der Straße liegen. Auf Rennstrecken sind es vor allem die Elektro-Rennwagen, die immer neue Highscores einholen.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.