Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Der Entstehung von körperlichen Krankheiten gehen in den meisten Fällen emotionale Belastungen voraus. Die Erkenntnisse aus der psychosomatischen Medizin zeigen, dass psychische Belastungen sich irgendwann körperlich ausdrücken, wenn sie nicht beachtet werden. Gerade in diesem frühen Stadium haben Bachblüten eine rasch spürbare Wirkung. Aber auch in der Begleittherapie bei chronischen oder akuten schweren Erkrankungen haben sich Bachblüten bewährt. Für die Münchner Heilpraktikerin und Musiktherapeutin Anna Elisabeth Röcker ist die Bachblüten-Therapie ein entscheidender Teil ihrer täglichen Arbeit. Angesichts der Vielzahl chronischer Krankheiten, denen wir trotz der Fortschritte der modernen Medizin immer noch gegenüberstehen, ist Dr. Bachs Lehre ihrer Auffassung nach aktueller denn je. Ihr Kompakt-Ratgeber "Heilen mit Bachblüten" beschreibt auf kompetente und einfühlsame Weise, wie die pflanzlichen Essenzen Körper und Seele unterstützen können, dem Auf und Ab des Lebens zu trotzen. Neben der hilfreichen Darstellung von Dr. Bachs Sichtweise auf die Ursache von Erkrankungen und der Beschreibung entsprechend wirksamer Blüten sowie praktischen Tipps zur Auswahl, Dosierung und Anwendung, Einnahme und Aufbewahrung finden sich bewährte Mischungen zur Stärkung des Immunsystems sowie eine begleitende Kurzmeditation zu jedem Blütenporträt. Buchtipp: Link-Empfehlungen: Mehr Informationen zum Buch "Heilen mit Bachblüten" Zur Leseprobe im PDF-Format Mehr über die Autorin Anna Elisabeth Röcker Zu den sozialen Netzwerken des Verlags
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |