Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 19.10.2022
Mit neuen Ökoroutinen in den Clubwinter
Das Green Club Training von Clubtopia vermittelt Know-How für den nachhaltigen Clubbetrieb
Nach einem langen Festival- und Open-Air-Sommer kehrt das Nachtleben in die Clubräume zurück. Die Initiative Clubtopia startet zeitgleich eine neue Runde ihrer kostenlosen Online-Schulung, die praxisnahes Wissen zu Klima- und Umweltschutz im Club und auf Events vermittelt. Das Green Club Training startet wieder im Oktober und November und qualifiziert Clubmitarbeiter*innen zu Green Club Manager*innen. An zwölf Terminen entwickeln die Teilnehmenden ihr eigenes Nachhaltigkeitskonzept und erleben bei Exkursionen, wie clubkulturelle Nachhaltigkeit in der Praxis konkret aussehen kann.

"Klimaschutz und Energiesparen ist für Clubs vor dem aktuellen Hintergrund wichtiger denn je", erklärt Konstanze Meyer, Projektleiterin von Clubtopia. "Mit dem Green Club Training vermitteln wir praxisnahes Wissen, das im Cluballtag hilft, CO2-Emissionen in allen Bereichen zu senken und nebenbei Kosten zu sparen."

Das Green Club Training richtet sich an Clubbetreibende, Clubmitarbeiter*innen sowie Veranstalter*innen aus allen Bereichen. Die Teilnehmenden erwerben in kurzer Zeit club- und eventspezifisches Wissen zu Themen wie grüner Strom, effizientes Heizen, CO2-neutrale Mobilität, ökologische Beschaffung und Nachhaltigkeitskommunikation. Mit der Schulung reagieren die Projektpartner*innen BUND Berlin e.V., clubliebe e.V. sowie Clubcommission Berlin e.V. und LiveMusikKommission e.V. (LiveKomm) auf die hohe Nachfrage nach nachhaltigen Weiterbildungsangeboten für die Clubszene und die Erfolge der vergangenen Green Club Trainings.

Mehr Informationen zum Green Club Training auf der Website von Clubtopia


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.