Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Die USA befindet sich mit 55 Prozent Zustimmung weit in der unteren Hälfte. Unter den US-Amerikanern findet sich auch der höchste Anteil derjenigen Befragten, die der Aussage widersprechen: 35 Prozent der Befragten in den USA sind nicht der Ansicht, dass der Klimawandel die größte Bedrohung für die Menschheit sei. Auch in Deutschland, dem Vereinigten Königreich (jeweils 24 Prozent) und Australien (23 Prozent) ist die Ablehnung dieser Aussage vergleichsweise hoch. Deutsche GenZ sieht Bedrohung durch den Klimawandel am stärksten Bei der Sorge um das Klima zeigt sich in Deutschland ein Alterseffekt: Es sind vor allem die jüngeren Befragten im Alter von 18 bis 24 Jahren, die im Klimawandel die größte Bedrohung für die Menschheit sehen (77 Prozent vs. 70 Prozent Gesamtbevölkerung). Am seltensten treffen die 35- bis 44-Jährigen diese Aussage (66 Prozent). Diese Ergebnisse basieren auf Daten von YouGov Global Profiles von April 2022. Mit YouGov Global Profiles können anhand von mehr als 1.000 einheitlich erhobenen Fragen in 43 Ländern weltweit Zielgruppen in den für Unternehmen wichtigsten Märkten analysiert werden. Das Tool trackt die Gewohnheiten, Verhaltensweisen und Einstellungen von Verbrauchern weltweit.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |