Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||
Pro Kopf produzieren wir in Deutschland täglich rund 1,25 Kilogramm Müll - bei über 83 Millionen Einwohner:innen kommt da eine ganze Menge an Abfall zusammen. Und obwohl wir immer bewusster leben und versuchen, (Plastik-) Müll zu vermeiden, ist die Vermüllung weltweit ein großes Problem. Was ist der World Cleanup Day? Der World Cleanup Day wurde 2007 eingeführt, um dem globalen Problem der Vermüllung durch uns Menschen entgegenzuwirken und auf das Thema aufmerksam zu machen. Rund um den Aktionstag werden unzählige Aufräumaktionen durchgeführt, bei denen unsere Städte, Wälder und Flüsse von Müll befreit werden. Im vergangenen Jahr nahmen allein in Deutschland etwa 190.000 Menschen an über 3.200 Cleanups teil, weltweit wurden mehr als 53 Tausend Tonnen Müll gesammelt. Wie können Sie und Ihr Unternehmen aktiv werden? Der World Cleanup Day ist die perfekte Gelegenheit für Sie und Ihr Unternehmen, sich für unsere Umwelt einzusetzen. Bis zum Aktionstag am 17. September bleibt noch reichlich Zeit, um eine Aufräumaktion mit Ihren Kolleg:innen zu planen. Und mit unserem Leitfaden geht das sogar noch schneller, denn darin finden Sie Zeitpläne, eine Checkliste und viele hilfreiche Tipps, damit Sie Ihren eigenen Aufräumtag problemlos umsetzen können. Sollte es dennoch zu kurzfristig sein, speichern Sie sich den Leitfaden einfach für später ab! Die Umwelt ist das ganze Jahr über dankbar für ein wenig Hilfe. Übrigens: Eine Aufräumaktion muss nicht zwingend draußen in der Natur stattfinden. Sie können alternativ auch ein Cyber Cleanup Event veranstalten, um Daten zu löschen und CO2-Emissionen einzusparen. Mehr Infos dazu finden Sie in unserem Leitfaden. Sie möchten Ihre eigene Aufräumkampagne starten? Hier geht es zu unserem Leitfaden. Sie möchten mehr über Alaya by Benevity erfahren? Dann buchen Sie hier eine Demo.
| |||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |