Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 29.07.2022
Vielfalt stärken - vom Acker bis zum Teller
Dr. Anne Monika Spallek, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, zum Tag der Lebensmittelvielfalt
Zum Tag der Lebensmittelvielfalt am 31. Juli erklärt Dr. Anne Monika Spallek, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft:

Vielfältige Lebensmittel - möglichst regional und ökologisch erzeugt und verarbeitet - sind wichtig für unsere Gesundheit und den Erhalt unseres Planeten. Vielfalt in der Ernährung braucht Vielfalt vom Acker bis zum Teller.

Die Ernährungsvielfalt in Deutschland ist durch Konzentrationsprozesse in der Produktion und der Verarbeitung von Lebensmitteln gefährdet. Corona-Pandemie, Klimakrise und Putins Angriffskrieg machen deutlich, wie wichtig dezentrale Wertschöpfungsketten für den Erhalt einer krisensicheren Nahversorgung sind.

Das Höfesterben und das Sterben des Lebensmittelhandwerks müssen dringend gestoppt werden. Vielseitige Betriebsstrukturen sind von großer Bedeutung für die Lebensmittel- und Artenvielfalt, lebendige ländliche Räume und widerstandsfähige Ökosysteme.

Mit der im Koalitionsvertrag vereinbarten Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten und der Ernährungsstrategie setzen wir uns für Vielfalt und Regionalität ein. Dezentrale Strukturen stärken bedeutet Vielfalt stärken - nur so können wir uns und unseren Planeten gesund halten.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.