 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Energie & Technik Datum: 28.07.2022 |
|
 |
Stop 5G - verbunden, aber geschützt |
Eurpaweite Unterschriftenaktion der 'Europeans for Safe Connections', einer Gruppe engagierter Bürger aus 24 europäischen Ländern, gegen den ungeprüften Ausbau des Mobilfunkstandards 5G |
 |
Bürger aus 24 europäischen Ländern starteten am 1. März 2022 eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) mit einer europaweiten Unterschriftenaktion. Sie trägt den Titel "Stop 5G - verbunden, aber geschützt". Damit fordern die Unterschreibenden von der EU-Kommission, Digitalisierung und moderne Kommunikationstechnologien nur unter Wahrung bestehender EU- und Grundrechte gesundheitsverträglich, umweltgerecht und demokratiegerecht zu gestalten. Innerhalb von 12 Monaten will die Europäische Bürgerinitiative europaweit 1 Million Unterschriften sammeln, was die offizielle Voraussetzung für den weiteren politischen Prozess ist: die Vorschläge werden dann der EU-Kommission und dem EU-Parlament vorgelegt, es findet eine öffentliche Anhörung statt und danach veröffentlicht die Kommission eine offizielle Antwort.
Hintergrund zur Europäischen Bürgerinitiative "Stop 5G - Verbunden, aber geschützt"
Seit mehreren Jahren gibt es in ganz Europa Bürgerproteste gegen einen ungeprüften Ausbau des Mobilfunkstandards 5G. Die nationalen Stop 5G-Proteste und die Forderungen von Tausenden von EU-Bürgern erhalten nun durch diese Europäische Bürgerinitiative eine Stimme, die auf europäische Ebene getragen und in die Entscheidungsprozesse der EU einbezogen wird. Die EU-Kommission hat diese EBI vollumfänglich mit ihren 23 Vorschlägen für Gesetzesänderungen zu den Bereichen - Schutz allen Lebens vor Mikrowellenstrahlung
- Schutz der Umwelt vor allen Auswirkungen von 5G und der Digitalisierung
- Schutz unserer Privatsphäre
registriert.
Die Initiatoren dieser EBI sind die 'Europeans for Safe Connections', eine Gruppe engagierter Bürger aus 24 europäischen Ländern.
Stellvertretende Organisatorin auf europäischer Ebene und deutsche Organisatorin der EBI:
Elisabeth Birgit Madsen ( e.b.madsen@protonmail.com )
|