Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Analysten zeigen in der Studie auf, dass sich die Naturstrom AG durch ihre Geschäftsstrategie bereits heute eine starke Stellung im Grünen Strommarkt erobert hat, die sie - bei anhaltendem Kundenwachstum - dauerhaft sichern kann. Dazu Philipp Spitz, Geschäftsführer von Murphy&Spitz: "Die Naturstrom AG baut bereits heute ein Geschäftsmodell auf, das unabhängig von Subventionen für Erneuerbare Energien ausgerichtet ist. Durch eine wachsende Kundenbasis und die Optionen auf einen Einstieg in eigene Erzeugungsanlagen sowie Stromnetze kann sich die Naturstrom AG zu einem kompletten Energieversorger entwickeln. Die Strategie der Naturstrom AG ist langfristig ausgerichtet." Als kritisch wird in der Studie die schleppende Liberalisierung des Strommarkts hervorgehoben, die die Wechselbereitschaft der Verbraucher stärker beeinflusst, als von vielen, auch konventionellen Energieunternehmen, bislang angenommen. Dies bedeutet für die Naturstrom AG, dass der Aufbau einer wirtschaftlich effekti-ven Kundenbasis noch über längere Zeit Kapital bindet. Die konservative Unter-nehmensplanung geht davon aus, dass Naturstrom - bei unverändertem Wechsel-verhalten und bestehender Gesetzeslage - im Jahr 2005 die Gewinnschwelle erreichen wird. Dem geplanten Ausbau der Naturstrom AG zum Grünen Energieversorger, also neben dem Stromhandel auch das Betreiben von Erzeugungsanlagen und Verso-gungsnetzen, räumen die Analysten hohe Ertragspotenziale ein. Wenn das Unternehmen seine Finanzkraft stärken und die weiteren Aufbauinvestitionen leisten kann, könnte die Gesellschaft bereits vor 2005 schwarze Zahlen schreiben. "Die Analyse zeigt neben den Risiken, die mit unserem Geschäft verbunden sind, deutlich unsere Potenziale auf und honoriert auch die bisherigen Anstrengungen und Erfolge der Naturstrom AG", bewertet der Vorstand der Naturstrom AG, Ralf Bischof, die Ergebnisse der Untersuchung. "Wir sind sicher, dass diese Studie interessierten Anlegern zeigt, dass sich ein Investment in unser Unternehmen mittel- bis langfristig auszahlt", fügt Bischof mit Hinweis auf die aktuelle Aktien-platzierung der Naturstrom AG hinzu. Noch bis zum 31. Mai 2001 können Aktien des Unternehmens gezeichnet werden. Die Murphy&Spitz Research-Studie sowie eine Kurzfassung stehen im Internet unter www.naturstrom.de zur Verfügung. Nähere Informationen zur Naturstrom AG und der Kapitalerhöhung erhalten interessierte Anleger und Verbraucher im Internet oder über die Unternehmens-Hotline 02 11 - 7 79 00-333.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |