Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 15.07.2022
Weltladen-Dachverband gründet Stiftungsfonds
Ziel: Politische Arbeit und Bildungsprojekte eigenständig finanzieren
Der Weltladen-Dachverband hat den Stiftungsfonds "Weltladen-Stiftung" ins Leben gerufen. Damit schafft der Bundesverband der rund 900 Weltläden nach eigenen Angaben eine Möglichkeit, die Finanzierung der Weiterentwicklung der Weltladen-Bewegung dauerhaft zu unterstützen.

Durch den Stiftungsfonds sollen Jahr für Jahr Stiftungsgelder in planbarer Höhe zur Verfügung stehen. Diese will der Weltladen-Dachverband für seine gemeinnützigen Zwecke einsetzen, wie z.B. die Unterstützung der politischen Arbeit sowie der Bildungsarbeit der Weltladen-Bewegung. Auf diese Weise soll die starke Abhängigkeit von öffentlichen Fördermittelgebern reduziert werden.

"Wer einen Beitrag dazu leisten will, die finanzielle Selbstständigkeit und Unabhängigkeit der Weltläden langfristig abzusichern, dem bietet die Weltladen-Stiftung eine gute Möglichkeit", so Steffen Weber, Geschäftsführer des Weltladen-Dachverband e.V. "Viele Menschen haben sich teilweise mehrere Jahrzehnte ehrenamtlich für die Weltladen-Bewegung engagiert", sagt Weber. "Mit dem Stiftungsfonds schaffen wir die Möglichkeit, auch nach der aktiven Engagementphase einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Weltladen-Arbeit zu leisten. Aber selbstverständlich freuen wir uns über Zustiftungen und Erbeinsetzungen von allen Menschen, denen ein gerechter Welthandel am Herzen liegt."

Rund 30.000 Menschen engagieren sich in Deutschland in Weltläden für einen Fairen Handel mit den Ländern des Globalen Südens - zumeist ehrenamtlich. Neben dem Verkauf von fair gehandelten Produkten wie Kaffee, Schokolade und Textilien leisten Weltläden Bildungsarbeit und fordern mit politischen Kampagnen gerechtere Regeln für den Welthandel ein.

Die "Weltladen-Stiftung" ist ein Sondervermögen der "Dachstiftung für Individuelles Schenken" bei der GLS Treuhand, die zur ethisch ausgerichteten GLS-Bank gehört. Somit ist laut Weber sichergestellt, dass die Anlage des Stiftungsvermögens ausschließlich nach sozial-ökologischen Kriterien erfolgt und auch dann guten Zwecken dient, solange es noch nicht für Weltladen-Projekte eingesetzt wird.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.