Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 07.07.2022
Wie sieht die Welt aus, wenn wir erwachsen sind? Kinder fragen nach!
Jubiläumsausgabe des Kindermagazins "forscher"
Die Kinder- und Jugendzeitschrift "forscher - Das Magazin für Neugierige" wird zehn Jahre alt und geht mit der Jubiläumsausgabe neue Wege: Erstmalig wurde das Heft von einer Kinderredaktion gestaltet, die der Welt von morgen nachspürt. Ein Heft von Kindern für Kinder - ab sofort kostenfrei als Einzelausgabe, im Klassensatz oder im Abo erhältlich.

Die Kinder- und Jugendzeitschrift "forscher - Das Magazin für Neugierige" wird zehn Jahre alt. © BMBF/Wissenschaftsjahr
Wird es in Zukunft noch Corona geben? Können wir vielleicht einmal mit Lichtgeschwindigkeit reisen - zum Beispiel zu anderen Planeten? Werden wir in Zukunft Fleisch essen können, ohne Tiere zu töten? Diesen und anderen Zukunftsfragen widmen sich zehn Kinderredakteurinnen und -redakteure im Alter von neun bis dreizehn Jahren aus Berlin und Brandenburg, die die neu erschienene Jubiläumsausgabe des "forscher"-Magazins maßgeblich mitgestaltet haben.

Antworten auf ihre klugen Fragen geben verschiedene Forschende, darunter eine Virologin, ein Physiker sowie eine Technik-Philosophin. Das Kinder- und Jugendmagazin richtet sich an Acht- bis Zwölfjährige und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2022 - Nachgefragt! herausgegeben.

Dieses steht ganz im Zeichen von Bürgerfragen für zukünftige Forschungsimpulse. Ein weiteres Thema der aktuellen Ausgabe: Wie kommunizieren Tiere miteinander? So vielfältig wie die Tierwelt selbst fällt auch die Sprache der einzelnen Arten aus. Während Fledermausbabys ähnlich wie wir Menschen anfänglich brabbeln, klappern Clownfische laut mit ihren Backenzähnen, um Feinde abzuschrecken. Darüber hinaus verrät die Tierforscherin Angela Stöger einiges über die verschiedenen Dialekte von Elefantenherden.

Biometrische Geheimnisse und neue Comic-Helden
Der Körper als Schlüssel? Klingt wie Science-Fiction, existiert aber bereits. Eine Infografik gibt Aufschluss darüber, wie biometrische Scans von der Iris bis zum Fingerabdruck beim Entsperren von Handys und beim Öffnen von Türen helfen können, und beleuchtet kritisch, wie fälschungssicher diese Technologien sind.

Zum Mitmachen und Mitdenken rufen darüber hinaus die beliebten Rätsel-Seiten und Ausmalbilder sowie die Rubrik "Selber machen" mit einer Bastelanleitung für eine eigene Mehlwurmfarm auf. Eine weitere Neuerung aus der Kinderredaktion: Die neuen Comic-Helden Flora und Tom reisen in die Zukunft und sammeln spannende Erkenntnisse.

Die neue Ausgabe ist ab sofort kostenfrei erhältlich: unter www.forscher-online.de/ bestellen, telefonisch unter +49 30 182722721 oder via E-Mail an vertrieb@forscher-online.de.

Ansichtsexemplare für Redaktionen können unter presse@wissenschaftsjahr.de bestellt werden.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.